
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und vor Ihnen liegt mit dem Heft 4/2022 bereits die Weihnachtsausgabe der „Kriminalpolizei“.[mehr lesen]
Von Prof. Dr. Dennis Bock und Cathrin Lebro, Kiel[mehr lesen]
Von der Verwertbarkeit erlangter Daten bezüglich sogenannter Kryptohandys[mehr lesen]
Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung mit GVG und Nebengesetzen, Kommentar. 65. Auflage 2022[mehr lesen]
Von Prof. Michael Knape und Prof./LRD a.D. Hartmut Brenneisen, Berlin/Preetz[mehr lesen]
Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar. 17. Auflage 2022[mehr lesen]
Herausforderungen bei der Anwendung kindgerechter Kriterien für das Strafverfahren[mehr lesen]
Von PD a.D. Rainer Becker und Prof. Dr. Mirko Faber, Nordenham/Güstrow[mehr lesen]
Aktuelle und zukünftige Bedrohungslagen sowie tragfähige Präventionsmaßnahmen[mehr lesen]
Von RA Marcel Auber, Ludwigsburg[mehr lesen]
Wir bieten Ihnen einen Überblick über strafrechtliche Entscheidungen, welche überwiegend – jedoch nicht ausschließlich – für die kriminalpolizeiliche Arbeit von Bedeutung sind. Im Anschluss an eine...[mehr lesen]
Von der Einwilligung in strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen nach Inkrafttreten des § 500 StPO[mehr lesen]
Von PHK Martin Schardt, Kiel[mehr lesen]
Erb/Schäfer, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch; Band 7 Nebenstrafrecht I, JGG. 4. Auflage 2022[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Kompetent und sicher im Schulalltag
DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte
-
Senioren in der Unfallstatistik
TÜV-Verband plädiert für Feedbackfahrten
-
Die Intensität der Gewalt macht sprachlos
Die Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten Deutschlands haben eine große...
-
Projekt „Alltagsreflexion“
Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder schlimmen Verletzungen bis hin zum...
-
Sicherheit auf Geschäftsreisen
Deutschland ist eine Exportnation. Viele Unternehmen – von der mittelständischen Firma bis zum...
-
Cell Broadcast im Katastrophenfall
Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch...
-
Bundesweite Proteste durch Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Um auf den Klimawandel aufmerksam...