
Liebe Leserinnen, liebe Leser,mit der letzten Ausgabe 2/2017 haben Frank Wimmel, Dirk Weingarten und ich unseren Einstand als neues Redaktionsteam der Zeitschrift „Die...[mehr lesen]
Von LKD Ralph Berthel, Frankenberg[mehr lesen]
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht – Zeugenrolle und Sachverständigenstatus [mehr lesen]
Von Dr. Susanne Gaschke, Berlin Im Skandal werden die Regeln des journalistischen Handwerks oft über Bord geworfen. Für Betroffene fühlen sich Exzesse in der...[mehr lesen]
Von PK Christian Arndt, Altenholz Die durch § 35 StVO eingeräumten Sonderrechte gewährleisten in vielen Fällen erst eine sachgerechte Aufgabenwahrnehmung hoheitlich...[mehr lesen]
Eine Analyse ihrer Taktik und Akteure[mehr lesen]
§ 212 StGB – Totschlag; hier: Bedingter Tötungsvorsatz bei Tritten gegen den Kopf. §§ 223, 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB – Gefährliche Körperverletzung; hier: Gemeinschaftliche Begehung. § 225 Abs. 1 StGB –...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz [mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Top-News
Zunehmend ermitteln Menschen privat in eigener Sache. Sie versuchen, mit Hilfe von sozialen Netzwerken ein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden. Andere tauschen Informationen „rund um die...[mehr lesen]
Die gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr ist nach Meinung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière eine erfolgreiche Antiterror-Übung gewesen und sollte bei Gelegenheit wiederholt werden....[mehr lesen]