
Liebe Leserin,lieber Leser,seit Jahrzehnten fasziniert die elektronische Datenverarbeitung die Menschen mit ihrer schier unfassbaren Dynamik bei der Entwicklung neuer...[mehr lesen]
Wie sieht sie aus – wo sind Chancen und Risiken für die Sicherheitsbehörden?[mehr lesen]
– Rechtlicher Status und kriminalistische Aspekte[mehr lesen]
– Radikalisierungsmechanismen und Deradikalisierungsstrategien[mehr lesen]
Wir bieten Ihnen einen Überblick über strafrechtliche Entscheidungen, welche überwiegend – jedoch nicht ausschließlich – für die...[mehr lesen]
TermineVernetzte Sicherheit: Terrorismus – unter diesem Thema steht der 15. Europäischer Polizeikongress....[mehr lesen]
Über den Entscheidungsprozess bei bedeutsamen, nicht revidierbaren Entscheidungen in komplexen und dynamischen Situationen[mehr lesen]
im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz[mehr lesen]
Einführung in das Zivilrecht undin das Zivilprozessrecht – Teil 4[mehr lesen]
Richtlinien zur Verfolgung und Bearbeitung von Straftatengegen Polizeibeamte – 410-140/2010 –[mehr lesen]
Wir bieten Ihnen einen Überblick über strafrechtliche Entscheidungen, welche überwiegend – jedoch nicht ausschließlich – für die kriminalpolizeiliche...[mehr lesen]
TermineDie Berliner Sicherheitskonferenz – Kongress zur Europäischen Sicherheit und Verteidigung – findet vom 8.–9. November 2011 in...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,ein Bahnhof schreibt offenbar Politikgeschichte: Stuttgart‘21. Erst vor wenigen Wochen haben sich die Wählerinnen und Wähler in...[mehr lesen]
Die Situation Das öffentliche Interesse an der Entführung und Verschleppung junger Osteuropäerinnen und an ihrer Ausbeutung in den Sexzentren der...[mehr lesen]
Was man für die Modernisierung der Demokratie aus Stuttgart’21 lernen kann.[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Antisemitismus in Deutschland
Seit dem Überfall der Hamas auf israelisches Gebiet kommt es in deutschen Städten regelmäßig zu...
-
Alles dabei für Notfall und Kontrolle?
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer machen sich keine Gedanken, ob ihr Auto für einen Ernstfall...
-
Sicherheitskonzepte für deutsche Weihnachtsmärkte
Die Krisen und Konflikte in der Welt trüben auch die vorweihnachtliche Stimmung in Deutschland. Die...
-
Start-Stopp-Automatik nicht deaktivieren
Die Betriebserlaubnis kann erlöschen
-
Internetbetrug bei der Festgeldanlage
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Vermittlern
-
Richtig abschleppen
Was tun bei einem havarierten Auto?
-
Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet
GdP bezieht Stellung zur geplante Cannabis-Freigabe