
Liebe Leserin,lieber Leser,ein Bahnhof schreibt offenbar Politikgeschichte: Stuttgart‘21. Erst vor wenigen Wochen haben sich die Wählerinnen und Wähler in...[mehr lesen]
Die Situation Das öffentliche Interesse an der Entführung und Verschleppung junger Osteuropäerinnen und an ihrer Ausbeutung in den Sexzentren der...[mehr lesen]
Was man für die Modernisierung der Demokratie aus Stuttgart’21 lernen kann.[mehr lesen]
Einführung in das Zivilrecht und in das Zivilprozessrecht – Teil 3(Fortsetzung folgt)[mehr lesen]
Untersuchung, Mitarbeiterbefragungund Schlussfolgerungen[mehr lesen]
Therapie für die Opfer von Straftaten gibt es nicht. Es gibt nur Therapien für Kranke. Patientinnen und Patienten suchen eine Therapie, weil sie unter etwas leiden. Opfer einer Straftat geworden...[mehr lesen]
Wir bieten Ihnen einen Überblick über strafrechtliche Entscheidungen, welche überwiegend – jedoch nicht ausschließlich – für die kriminalpolizeiliche...[mehr lesen]
TermineVom 30.06.–02.07.2011 findet in der Polizeiakademie Niedersachsen in Hannoversch Münden die XIV. Tagung der Akademie „Empirische...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Motorrad-Check nach dem WOLKE-Schema
Vor dem Saisonstart die Einsatzbereitschaft der Maschinen überprüfen
-
Android‑Malware verbreitet sich über WhatsApp‑Nachrichten
Betrüger könnten dadurch Zugriff auf Bankkonten gewinnen
-
Neue Regeln fürs Bezahlen mit Kreditkarten
Deutschland setzt EU-Regeln in Kraft
-
Sehen und gesehen werden
Instant-Messaging-Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mittlerweile tauschen sich 94...
-
Bankgeschäfte und Einkaufen im Netz
Keine Parkplatzprobleme, eine freie Zeiteinteilung, keine Warteschlange und schon gar kein...
-
Einbruchschutz – Tipps zum richtigen Verhalten
Seit dem Jahr 2016 geht die Zahl der Einbrüche stetig zurück – so wurde im Jahr 2019 in Deutschland...
-
Kein automatisiertes Fahren ohne Sicherheit
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine grundlegende Neuausrichtung der...