Polizeiseelsorge oder vom Rendezvous mit sich selbst, der Frage nach dem Woher und Wohin sowie den Dingen, die man nicht für möglich hieltVon Dr. Herbert...[mehr lesen]
ein webbasiertes Hinweisgebersystem im Einsatz beim Landeskriminalamt Niedersachsen Von Rüdiger Butte, Landrat Hameln-Pyrmont,Direktor des Landeskriminalamtes...[mehr lesen]
EDOC-database: Zur Vernetzung der Polizeiforschung in der EU Von Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke Leiter des FB Rechts- und Sozialwissenschaften an der...[mehr lesen]
Interview mit dem Präsidenten der Polizei-Führungsakademie zu CEPOL, der Europäischen Polizeiakademie Herr Neidhardt, die...[mehr lesen]
Parteinahme für Opfer heißt: Den Tätern den Kampf ansagen. Allen Tätern! Von Sr. Dr. Lea Ackermann, Vorsitzende Solwodi Deutschland [mehr lesen]
Bundesverfassungsgericht: Einsatz des GPS im Rahmen einer polizeilichen Überwachung (2. Senat vom 12. 4. 2005, Az.: 2 BvR 581/01) 1....[mehr lesen]
Wolfgang PIETZNER: Waffenkunde Teil II (CD-ROM), Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH Buchvertrieb, Forststraße 3a, 40721 Hilden, Tel.: 0211-7104212, Fax: 0211-7104270, Mail: [mehr lesen]
Bekämpfung des internationalen islamistischen Terrorismus aus Sicht eines LandesVon Dieter Schneider 1, Inspekteur der Polizei, Innenministerium Baden-Württemberg,...[mehr lesen]
Netzwerke gegen den TerrorVon Rainer Griesbaum, Bundesanwalt - Abteilungsleiter -, Karlsruheund Norbert Weise, Generalstaatsanwalt, KoblenzMit dem...[mehr lesen]
Die verdeckte präventiv-polizeiliche Wohnraumüberwachung in Rheinland-PfalzUnmittelbar vor dem In-Kraft-Treten der Änderungen des rheinland-pfälzischen...[mehr lesen]
Die verdeckte präventiv-polizeiliche Wohnraumüberwachung in Rheinland-Pfalz Stellungnahme für die Anhörung des Innenausschusses des...[mehr lesen]
Die verdeckte präventiv-polizeiliche Wohnraumüberwachung in Rheinland-Pfalz Stellungnahme für die Anhörung des Innenausschusses des Landtages...[mehr lesen]
Interview mit dem neuen Leiter der Abteilung Polizeilicher Staatsschutz (ST)des BKA, Herrn LKD Wittling[mehr lesen]
Links-Rechts-Auseinandersetzungen oder „antifaschistischer Kampf“ gegen rechtsextremistische ZusammenhängeVon Bodo Franz, Leiter Abteilung...[mehr lesen]
Ich habe nichts gegen Ausländer, aber…Von Prof. Klaus Staeck, Politgrafiker, HeidelbergDas erste meiner inzwischen mehr als 350 Plakate...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...