Beratungsstellen
Die Polizeilichen Beratungsstellen beraten Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Behörden und Ämter. Die Beratung findet in der Regel in den Beratungsstellen, aber auch vor Ort statt. Sie umfasst verhaltensorientierte und sicherungstechnische Bereiche.
Ihre nächste polizeiliche Beratungsstelle finden Sie hier:
Sicherungstechnische Beratung
Die sicherungstechnische Beratung umfasst u.a. Angebote für:
- Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Privathäusern
- Unternehmer mit Gewerbeimmobilien
- kommunale Einrichtungen
- Fahrzeughalter
- Waffenbesitzer und -sammler im Privatbereich, Waffenhändler und Schießsportvereine
Verhaltensorientierte Beratung
Bei der verhaltensorientierten Beratung wird der Schwerpunkt auf folgende Bereiche gelegt:
- Verhaltensregeln zum Schutz vor u.a. Raub, Taschendiebstahl, Trickdiebstahl und Betrug
- Seniorensicherheit
- Beratung von Mitarbeitern z.B. in Banken, Behörden und im Verkauf
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...