Impressum
Herausgeber:
GdP Gewerkschaft der Polizei, Bundesgeschäftsstelle Berlin, Stromstraße 4. 10555 Berlin, Telefon: 030/39 99 21 - 0, Fax: - 200
Fachlicher Teil:
Hartmut Brenneisen
Prof./Ltd. Regierungsdirektor/Polizeidirektor a.D. und Verantwortlicher Redakteur
Frank Wimmel
Kriminaldirektor und Redakteur
Dirk Weingarten
Erster Polizeihauptkommissar, Ass. jur. und Redakteur
Christian Zwick
Erster Kriminalhauptkommissar und Redakteur
Gewerkschaftspolitischer Teil:
Jochen Kopelke, GdP-Bundesvorsitzender,
c/o GdP-Bundesgeschäftsstelle, Stromstraße 4, 10555 Berlin,
Telefon: 030 / 39 99 21-110, Fax: -211
Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Manuskripte bitte ausschließlich an die Redaktion senden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigungen usw. sind nur mit Quellenangaben und nach schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.
1. Anschrift des Betreibers
VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei
Firmensitz Hilden, Betriebsstätte Worms
HRB 46409 Amtsgericht Düsseldorf
USt-ID-Nr. DE 121 397 276
Geschäftsführer: Bodo Andrae, Joachim Kranz
Postanschrift:
Hilden (Firmensitz):
Forststraße 3a, 40721 Hilden
Postfach 100309, 40703 Hilden
Telefon: 0211 / 7104-0
Telefax: 0211 / 7104-174
E-Mail: VDP Anzeigenverwaltung
Betriebsstätte Worms:
Rheinstraße 1, 67547 Worms
Postfach 24 52, 67514 Worms
Telefon: 06241 / 8496-0
Telefax: 06241 / 8496-70
E-Mail: VDP Anzeigenverwaltung Worms
Herstellung:
Griebsch & Rochol Druck GmbH &C.KG
Gabelsbergerstraße 1
59069 Hamm
Telefon: 02385/931-0
Telefax. 02385/931-213
Internet-Adresse:
www.kriminalpolizei.de
Dieses Internet-Angebot enthält Links zu externen Angeboten. Für Inhalte dieser externen Webseiten ist der VDP-Verlag nicht verantwortlich und distanziert sich ausdrücklich davon. Der VDP-Verlag verweist lediglich auf das dortige Angebot, das im übrigen auch ohne den Link weltweit über eine URL erreichbar ist.
2. Produktion:
Design, Technik, Pflege und Wartung:
ShopSystems
Peterstraße 7
45478 Mülheim
Tel.: 0208 385 748 960
E-Mail: mail@shopsystems.biz
3. Inhalt der Homepage
Die Inhalte der Internetseiten des VDP-Verlags sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt für Fotos bzw. Grafiken und Logos sowie für alle Texte und Daten. Die Website PolizeiDeinPartner.de dient Informationszwecken sowie der Darstellung der Verlags-Aktivitäten und der Verlags-Produkte mit der Möglichkeit, diese (teilweise) auch „online“ auf der Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nach den gesetzlichen Vorschriften über Fernabsatzverträge und über die Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr bestellen zu können.
4. Markenrecht
Alle genannten Markennamen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Inhaber.
5. Gender-Klausel
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Die männliche und weibliche Form wird alternierend verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ausgabe 1 / 2017:
Amok, Selbstmordattentat oder terroristischer Amoklauf? Fotorechte: A. Lemberger
Hure oder Opfer? Fotorechte: A. Lemberger
Die „Muhajirat“, Fotorechte: "www.clarionproject.org"
Islamistisch-salafistische sowie jihadistische Akteure, Fotorechte: "Twitter/pics"
Islam © saajidakram - Fotolia
Morde 1950 bis 2015, Quelle "PKS"
Handschuhspuren, Fotorechte: Matthias Braune
Ausgabe 4 / 2016:
Atomterrorismus, Fotorechte:
Praxistest für EVISCAN, Fotorechte: German eForensics, LKA RP
Sexueller Kindesmissbrauch, Fotorechte: A. Lemberger
Vom Autonomen zum Postautonomen?, Fotorechte: A. Lemberger
Cyber-Jihad, Quelle: Internet
Handschuhspuren, Fotorechte: Matthias Braune
Ausgabe 3 / 2016:
Supervision im Polizeiberuf als Instrument zur professionellen Selbstreflexion, Fotorechte: A. Lemberger
Gewalt als scheinbare Ultima ratio der Konfliktlösung, Fotorechte: A. Lemberger
WEISSER RING, Fotorechte: WEISSER RING
Glückwunsch an Botswana!, Fotorechte: Transparency International
Die polizeibezogenen Empfehlungen, Fotorechte: Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz
Die Jagd der nationalen und internationalen Pädo-Szene nach ungeschützten (Flüchtlings-) Kindern, Fotorechte: UNICEF/UN020047/Gilbertson VII Photo
Ausgabe 2 / 2016:
"Was wird gemessen, wenn „Islamfeindlichkeit“ gemessen wird?" Bildquelle: By Kyle Cronan at the English language Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3131366
"Soldaten auf Schleuserjagd – Anmerkungen zu einem Irrweg deutscher Sicherheitspolitik" - Von Bernd Walter, Präsident eines Grenzschutzpräsidiums a.D., Berlin, Bildquelle: Bundeswehr
Weitere Bildquellen sind in den entsprechenden Artikeln direkt beim Bild oder am Ende angegeben.
Ausgabe 1 / 2016:
Organisierte Kriminalität – Facetten der OK, Fotorechte: A. Lemberger
Islamismus – Die Herausforderungen einer Weltanschauung, Fotorechte: A. Lemberger
Im Portrait Daniel Mannweiler, Fotorechte: Mannweiler
Verbrecherisches Reisen, Fotorechte: EXPTAT Deutschland e.V.
Ausgabe 1 / 2015:
Die Drohne als preisgünstige Massenware, Fotorechte: A. Lemberger
Die Frauen der Hamas: Wer sie sind und warum sie partizipieren. Bildrechte: "Internetforum von Hamas-Sympathisanten"
Im Zweifel für die Sicherheit? Fotorechte: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb - www.bpb.de
Mafia als Staatsmacht? Fotorechte: A. Lemberger
Ausgabe 2 / 2015:
Vortäuschung von Sexualdelikten, Foto: Dr. Bettina Goetze
Kinder im Dienst der (Organisierten) Kriminalität, Foto: Wikimedia, Kamilo Kluth
Effiziente Suche in Bild- und Videomassendaten, Foto: Die Kriminalpolizei
Remember Ireland, Foto: Die Kriminalpolizei
Der G7-Gipfel in Schloss Elmau, Foto: Wikimedia Commons, Hilpert
Trilogie zum Zeitmanagement, Foto: Lemberger
Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex, Foto: Die Kriminalpolizei
Ausgabe 3 / 2015:
Jihad-Export – Warum junge Deutsche Jihadisten werden, Grafikrechte: Dr. Marwan abou-Taam
Der Multikulturalismus am Ende? Foto: Lemberger
Islamistische Videopropaganda und die Relevanz ihrer Ästhetik, screenshot: Die Kriminalpolizei
Banker zwischen Bestrafung und Bewährung, Foto: Lemberger
Der G7-Gipfel von Elmau - Eine Nachbetrachtung, Foto: Bundesregierung / Denzel
Ausgabe 4 / 2015:
Irreguläre Migration und Schleusungskriminalität – die unheilvolle Allianz, Foto: Lemberger
Ein indikatoren-Faktoren-modell zur analyse rechtsextremistischer 14 terrorismusrelevanz? Foto: Lemberger
Die Unsichtbaren, Foto: GEBIF
Medizinische und befundsichernde akutversorgung nach Vergewaltigung – ohne vorausgegangene Anzeige, Fotorechte bei „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“.
Ausgabe 1 / 2014:
deal – Verständnis für Verständigung im Strafverfahren?! Onypix - Fotolia.de
Die „Polizei-cloud“ fotogestoeber - Fotolia.de
Aufklärungsdrohnen im Polizeieinsatz - storm - Fotolia.de
Neue asservatenverwaltung bei der bayerischen Polizei - Foto: Die Kriminalpolizei
Ist die deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? mathess - Fotolia.de
Ausgabe 2 / 2014:
Mit Nigerianischem Voodoo-Zauber ans Bordell gefesselt. Foto: Busch
Was können moderne Mikroflugroboter? Foto: Fraunhofer Institut Karlsruhe
Piratenjagd durch Private. Foto: Bundespolizei
Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung. Kalle Kolodziej - Fotolia.de
Sicherheit bei Online-Bezahldiensten. Foto: Paysafecard
Professionelle und amtliche Leichenschau. Foto: Bernd Becker
Ausgabe 3 / 2014:
Das autoritäre Syndrom in den arabischen Gesellschaften - Rechte: A. Lemberger
Wenn mütter ihre Kinder töten - Rechte: „Die Kriminalpolizei"
Forensische Sprecher-Erkennung - Rechte: T. Hofem
Die Päderastenszene - Rechte: C. Frenzl
Das fliegende Auge – bild- und Videoauswertung für UAVs - Rechte Tobias Schuchert
Ausgabe 4 / 2014:
Gefahrenabwehr zwischen Geldsystem und Gangsterwirtschaft: Rechte: A. Lemberger
Antisemitischer Linksextremismus in Deutschland: Rechte: A. Lemberger
Sicherungsverwahrung – Grundrechte im Rahmen der neuen Gesetzgebung: © Frank Wagner - Fotolia.de
Die Polizeipräsenz bei Versammlungen: © ankiro - Fotolia.de
Interview mit Prof. Hans-Jürgen Lange - Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei: Rechte: Deutsche Hochschule der Polizei in Münster
Ausgabe 1 / 2013:
Der Einsame-Wolf Terrorist © XtravaganT - Fotolia.de
Ku-Klux-Was? - © denisovd Fotolia.de
Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt - tatsächlich" © Arno Bachert/Pixelio.de
Präventive Gewinnabschöpfung bei Beschuldigten © Photodesign Mueller, MEV-Verlag , Germany
Strafrechtliche Rechtsprechungsübersicht © XtravaganT - Fotolia
Ausgabe 2 / 2013:
Geld(un-)wesen © Ingo Bartussek - Fotolia
Außer Kontrolle © ivanfff - Fotolia
Konfrontationsgewalt zwischen Links- und Rechtsautonomen © Bastian Ott - Fotolia
Die erkennungsdienstliche Behandlung © JiSIGN - Fotolia
Was eigentlich ist die Scharia? © saajidakram - Fotolia
Aktuelles aus dem Netz © Julien Eichinger - Fotolia
Strafrechtliche Rechtsprechungsübersicht © XtravaganT - Fotolia
Ausgabe 3 / 2013:
V-Leute im Recht © Denis Junker - Fotolia
Die erkennungsdienstliche Behandlung © Andrija Markovic - Fotolia
Subjektive Sicherheit © Gina Sanders - Fotolia
Polizeilicher Opferschutz - Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
Ausgabe 4 / 2013:
Zum Verhältnis von Islam und politischer Herrschaft © pulpitis17 - Fotolia
Sexueller Missbrauch von Kindern © Tatyana Gladskih - Fotolia
Der „konservierte“ Sachbeweis“ oder Kleben statt Kratzen? © Polizei Neuss
Das Portrait © Foto: GdP
Jugendschutz im Zeitalter des Social Web © Markus Bormann - Fotolia
Banker oder Geldräuber © Max Diesel - Fotolia
Die erkennungsdienstliche Behandlung © Andrija Markovic - Fotolia
Aktuelles aus dem Netz © Julien Eichinger - Fotolia
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Über die angestammte Leserschaft aus Polizei, Justiz, Verwaltung und Politik hinaus wächst inzwischen die Gruppe der an Sicherheitsfragen interessierten Leserinnen und Lesern. Darüber freuen wir uns sehr. [...mehr]
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Antisemitismus in Deutschland
Seit dem Überfall der Hamas auf israelisches Gebiet kommt es in deutschen Städten regelmäßig zu...
-
Alles dabei für Notfall und Kontrolle?
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer machen sich keine Gedanken, ob ihr Auto für einen Ernstfall...
-
Sicherheitskonzepte für deutsche Weihnachtsmärkte
Die Krisen und Konflikte in der Welt trüben auch die vorweihnachtliche Stimmung in Deutschland. Die...
-
Start-Stopp-Automatik nicht deaktivieren
Die Betriebserlaubnis kann erlöschen
-
Internetbetrug bei der Festgeldanlage
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Vermittlern
-
Richtig abschleppen
Was tun bei einem havarierten Auto?
-
Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet
GdP bezieht Stellung zur geplante Cannabis-Freigabe