
Von Dr. Harald Olschok, Bad Homburg/Berlin[mehr lesen]
Von Dr. Harald Olschok, Bad Homburg1 Die Zahl der Veranstaltungen in Deutschland ist kaum mehr zu überblicken. Immer mehr davon gilt es zu schützen. Die Love-Parade 2010 in...[mehr lesen]
Von Ass. iur. Steffen Rittig, LL.M.; Hochschule der Polizei Rheinland-PfalzDas Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat eine Expertenkommission eingesetzt,...[mehr lesen]
Von Dr. Wolfgang Hetzer, Ministerialrat a. D., Wien In Fernsehnachrichten wurden in den vergangenen Wochen...[mehr lesen]
Von Dr. Udo Baron, Historiker, HannoverEs war der Abend des 9. November 1989, als mit der Berliner Mauer das globale Symbol für Unfreiheit und Unterdrückung fiel. Es war der...[mehr lesen]
Der Zulassung privater Sicherheitsdienstleister zum Schutz deutscher Seeschiffe als Paradigma für den schleichenden Verfall des staatlichen Gewaltmonopols[mehr lesen]
Zur Beschreibung der gegenwärtigen wirtschaftlichen und finanziellen Lage würde sich der berühmte Roman „Mann ohne Eigenschaften„ von Robert Musil kaum eignen....[mehr lesen]
Was man für die Modernisierung der Demokratie aus Stuttgart’21 lernen kann.[mehr lesen]
Die Bundeswehr als Verteidigungsorganisation der Bundesrepublik hat ein durch die Verfassung festgelegtes Aufgabenspektrum und untersteht der politischen Kontrolle des Parlaments. Dabei ist die...[mehr lesen]
Die Kontrolle der Nachrichtendienste dürfte in Deutschland eigentlich kein Thema für die Polizei sein. Beide Arten von Sicherheitsbehörden sind in der Bundesrepublik Deutschland...[mehr lesen]
von Prof. Dr. Joachim Burgheim, Dipl.-Psychologe, FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen1. Begriff und Erscheinungsformen von Stalking[mehr lesen]
Aufgrund Beschlusses des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart vom 12.2.2007 wurde Brigitte Mohnhaupt am 25.3.2007 auf Bewährung aus der Haft entlassen....[mehr lesen]
Von Dr. Alfred Stümper, Landespolizeipräsident i.R., Waldenbuch[mehr lesen]
Die verdeckte präventiv-polizeiliche Wohnraumüberwachung in Rheinland-Pfalz Stellungnahme für die Anhörung des Innenausschusses des...[mehr lesen]
Die verdeckte präventiv-polizeiliche Wohnraumüberwachung in Rheinland-Pfalz Stellungnahme für die Anhörung des Innenausschusses des Landtages...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...