
Liebe Leserin, lieber Leser,spätestens nach den verheerenden Anschlägen islamistischer Terroristen in den Vereinigten Staaten und den anhaltenden weltweiten Aktivitäten von...[mehr lesen]
Von Dr. Marwan Abou-Taam, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz Eine...[mehr lesen]
JugendschutzLeitfaden für die Praxis Der neue Praxisleitfaden gibt einen umfassenden Überblick über die Regelungen des Jugendschutzgesetzes und des...[mehr lesen]
Die Täter – wichtige Hinweisgeber für wirksame(re) Prävention, Ermittlungsarbeit und Strafverfolgung[mehr lesen]
Erfahrungen und Erfolge der SPURFIX Folie bei Verkehrsunfällen und -fluchten [mehr lesen]
Name: Oliver Malchow, Alter: 50 Jahre, Familienstand: verheiratet, Beruf: Bundesvorsitzender der GdP[mehr lesen]
zur vorbeugenden Bekämpfung von Straftaten bzw. zum Zwecke des Erkennungsdienstes nach den §§ 14 Abs. 1 Nr. 2 und 10 PolG NW bzw. 81b 2 StPO – Fortsetzung[mehr lesen]
Von Thomas Günter als Justitiar von jugendschutz.net, Mainz Die Jugendministerien...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz Windows XP ist sechsmal anfälliger für Malware [mehr lesen]
Strafbare Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung durch einen Außenstehenden. Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen; hier: Unterstützungshandlung als Teilnahme...[mehr lesen]
Liebe Leserin, lieber Leser,im Mai konnten wir im Rahmen einer Redaktionskonferenz unseren 30. Geburtstag feiern. Ehrenamtliche Mitarbeiter, Kollegen, Gäste und Freunde blickten...[mehr lesen]
Von Prof. Dr. Manfred E. Beutel, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz Als die erste und eine der größten Einrichtungen...[mehr lesen]
Von Regierungsdirektor Dr. jur. Jens Singer1 Der Einsatz von V-Leuten ist spätestens seit dem 2003 vor dem Bundesverfassungsgericht gescheiterten NPD-Verbot2 ein immer wieder...[mehr lesen]
Finanzkrieg – Angriff auf den sozialen Frieden in EuropaDie internationalen Kapitalmärkte haben ganze Staaten ins Visier genommen und verfolgen ihre Strategien der Gewinnmaximierung mit...[mehr lesen]
„Die Kriminalpolizei“ trauert um einen lieb gewordenen Menschen, einen verlässlichen Freund, einen hochgeschätzten Kollegen und einen wichtigen Ratgeber.[mehr lesen]
zur vorbeugenden Bekämpfung von Straftaten bzw. zum Zwecke des Erkennungsdienstes nach den §§ 14 Abs. 1 Nr. 2 und 10 PolG NW bzw. 81b 2 StPO – Fortsetzung[mehr lesen]
Von Prof. Dr. Anton Sterbling, Diplomsoziologe, Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Mit Fragen der subjektiven Sicherheit in ihren verschiedenen Facetten beschäftigt sich eine...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...