
Von Hartmut Brenneisen, Dekan des Fachbereichs Polizei der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Altenholz 1 [mehr lesen]
ein Spagat zwischen „Global Player" und „Community Policing"?[mehr lesen]
Welche Angaben sollte ein Antrag auf Erlass eines Durchsuchungsbeschlusses enthalten?[mehr lesen]
Anforderungen an die Kriminalitätsbekämpfung und die Kriminalisten damals wie heute[mehr lesen]
Von Otto H. Göbel, Kriminaldirektor a.D., BraunschweigÜberall auf der Welt sind bei der Polizei Dienstgrade und Rangabzeichen gebräuchlich. Sie...[mehr lesen]
23. GdP-Tagung für Verbrechensbekämpfung:Verdeckte Ermittlungen zur Bekämpfung des Terrorismus und der Organisierten Kriminalität[mehr lesen]
Das Herz und der Schmerz der Polizeizugleich eine Besprechung des Sammelswerks von Martin Herrnkind und Sebastian Scheerer (Hg) „Die Polizei als Organisation mit...[mehr lesen]
Von Prof. Dr. Anton Sterbling, Fachhochschule für Polizei, Rothenburg/OL und Prof. Dr. Joachim Burgheim, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Gelsenkirchen[mehr lesen]
Von Jörg-Michael Klös, Kriminaldirektor, Berlin Die sichere Stadt Ja, das klingt verlockend! Wer wollte das nicht, in einer sicheren Stadt leben,...[mehr lesen]
Maßnahmen zur Kriminalitätskontrolle am Beispiel der Heilbronner Innenstadt 1997 – 2001[mehr lesen]
Bearbeiter: Wolfgang JörgPolizeidirektor a.D.GondelsheimI. Strafrecht [mehr lesen]
Wolfgang Jörg Polizeidirektor a. D. 1. Vorbemerkung „Räuber ist, wer stiehlt und haut" so einfach umschrieb die „Constitutio...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...