
Liebe Leserin,lieber Leser,seit 1953 bildet die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eine wesentliche Grundlage zur Erlangung von Erkenntnissen für die vorbeugende und verfolgende...[mehr lesen]
Ein praktischer, ehrlicher Erfahrungsbericht[mehr lesen]
Täter: Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werdenAutor: Harald WelzerAnmerkungen:September 2007 –...[mehr lesen]
Die Städtebauliche Kriminalprävention als recht junge Disziplin in der polizeilichen Prävention beschäftigt sich damit Konzepte zu entwickeln, mit denen es gelingen kann, jetzt und zukünftig u.a....[mehr lesen]
Dr. Marwan Abou-Taam,Mainz Die Polizeiarbeit erfährt durch strukturelle Veränderungen der...[mehr lesen]
Funktionswandel der Polizei in europäischen Kriminaljustizsystemen[mehr lesen]
TermineDer 5. Berliner Fachkongress „Nationale Sicherheit und Bevölkerungsschutz„ findet am 10. und 11. März in Berlin, Berliner...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Kompetent und sicher im Schulalltag
DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte
-
Senioren in der Unfallstatistik
TÜV-Verband plädiert für Feedbackfahrten
-
Die Intensität der Gewalt macht sprachlos
Die Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten Deutschlands haben eine große...
-
Projekt „Alltagsreflexion“
Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder schlimmen Verletzungen bis hin zum...
-
Sicherheit auf Geschäftsreisen
Deutschland ist eine Exportnation. Viele Unternehmen – von der mittelständischen Firma bis zum...
-
Cell Broadcast im Katastrophenfall
Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch...
-
Bundesweite Proteste durch Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Um auf den Klimawandel aufmerksam...