
Von Prof. Dr. Anja Schiemann, Münster[mehr lesen]
Von EKHK a.D. Klaus Kemper, Duisburg[mehr lesen]
Vom Kurswechsel der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Versuch des schweren Wohnungseinbruchsdiebstahls[mehr lesen]
Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung mit GVG und Nebengesetzen, Kommentar. 63. Auflage 2020[mehr lesen]
Von EKHK Frank Rabe, Duisburg[mehr lesen]
Schmidbauer/Steiner, Polizeiaufgabengesetz, Polizeiorganisationsgesetz; Kommentar. 5. Auflage 2020[mehr lesen]
Von PD a.D. Rainer Becker, Berlin [mehr lesen]
Analysen zu Derailment und Managerversagen[mehr lesen]
Von Gerrit Domenghino LL.M., Münster[mehr lesen]
Von KD a.D. Ernst Hunsicker, Bad Iburg[mehr lesen]
Wir bieten Ihnen einen Überblick über strafrechtliche Entscheidungen, welche überwiegend – jedoch nicht ausschließlich – für die kriminalpolizeiliche Arbeit von Bedeutung sind. Im Anschluss an eine...[mehr lesen]
„Halt geben – Haltung stärken“; mehr Wertschätzung für die Polizei in unruhigen Zeiten[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Safer Internet Day 2021
Wem glaube ich?
-
Unfallrisiko steigt
Achtung vor tief stehender Sonne
-
Die Polizei warnt
Betrüger locken mit Corona-Impfstoff
-
Der Einsatz von „Section Control“
„Section Control“ ist ein neuartiges Verfahren zur Geschwindigkeitskontrolle. Dabei wird das Tempo...
-
Kinder als Influencer
Handlungsempfehlungen für Eltern
-
Keine Cookies ohne Einwilligung
Tipps für Internetnutzer
-
Brexit-Übergangsphase beendet
Was sich für Verbraucher jetzt ändert