

Abfallverschiebung mit Transportkontrollen bekämpfen Von Angelika Schley, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz[mehr lesen]
Tatortarbeit zur Sicherung des objektivenTatbestandes bei Abfalltransportkontrollen Von Kurt Sell, Kriminalhauptkommissar, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [mehr lesen]
Atypische UmweltstraftatHerbeiführen einer Sprengstoffexplosion infolge grob fahrlässigen Umganges beim Transport von IndustriegasenJürgen...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
30 Jahre "Die Kriminalpolizei"
Die Kripo – wie wir sie intern gern nennen – feiert mit dieser Ausgabe ihren 30. Geburtstag. Nicht von Anfang an, aber seit 1999 begleitet der VERLAG DEUTSCHE POLIZILITERATUR die „Kripo“. Und sie ist uns nicht nur als Fachzeitschrift des Verlags der Gewerkschaft der Polizei sehr ans Herz gewachsen. Gerade die redaktionell hochwertigen Artikel aus Wissenschaft und Praxis in Kombination mit einer fachkompetenten und sehr engagierten Redaktion machen das Verlegen dieses Fachmagazins leicht. [zu den Jubiläumsseiten als PDF]
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Top-News
Zunehmend ermitteln Menschen privat in eigener Sache. Sie versuchen, mit Hilfe von sozialen Netzwerken ein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden. Andere tauschen Informationen „rund um die...[mehr lesen]
Die gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr ist nach Meinung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière eine erfolgreiche Antiterror-Übung gewesen und sollte bei Gelegenheit wiederholt werden....[mehr lesen]