
Ständige ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Bund
Baden-Württemberg
Kriminaloberkommissarin Birgit Jentsch,
Bayern
Ltd. Kriminaldirektor a.D. Gunter Hauch
Berlin
Prof. Dr. Claudius Ohder
BKA
Holger Münch Leitender Wissenschaftlicher Direktor Dr. Peter Frodl
Brandenburg
Bremen
Kriminaldirektor Tim Gelinek
Bundespolizei
Leiter der KrimB Bundespolizeiinspektion Hamburg Bundespolizeidirektion Berlin
Hamburg
Hessen
|
| Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Kriminaldirektor Jürgen Dekker
Rheinland-Pfalz
Leitender Oberstaatsanwalt Harald Kruse Staatsanwaltschaft Koblenz Polizeipräsident Rainer Hamm Kriminaldirektor Gerald Gouasé Saarland
Kriminaloberrätin Nadine Weiler-Kunz, Fachhochschule
Sachsen
Kriminalhauptkommissar Kai Martin
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Ministerialdirigent a.D. Jörg Muhlack Leitender Polizeidirektor Ralph Garschke Leitender Kriminaldirektor Rainer Bretsch
Thüringen
Präsident Jens Kehr |
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Über die angestammte Leserschaft aus Polizei, Justiz, Verwaltung und Politik hinaus wächst inzwischen die Gruppe der an Sicherheitsfragen interessierten Leserinnen und Lesern. Darüber freuen wir uns sehr. [...mehr]
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...