
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit der vorliegenden Ausgabe 4/2017 präsentieren wir Ihnen erneut interessante und für die Aufgabenfelder der Kriminalitätsbekämpfung relevante...[mehr lesen]
Von Prof. Dr. Holger Roll, Güstrow1 1 Theoretischer Einstieg „Überall dort, wo er geht, was er berührt, was er...[mehr lesen]
Von Dr. Udo Baron, Hannover 1 Mobilisierungen gegen den G20-Gipfel von Hamburg Genua, Juli 2001. Tausende Menschen demonstrierten gegen den...[mehr lesen]
Gespräch mit dem Polizeiführer des G20-Gipfeleinsatzes Hartmut Dudde[mehr lesen]
Von Dr. Karsten Webel, LL.M. (Indiana), Hamburg1 1 Einleitung Bei strafprozessualen Durchsuchungen kommt es immer wieder dazu,...[mehr lesen]
Von PHK Uwe Jacobshagen, Hamburg1 Am 8.3.2015 fiel ein unter britischer Flagge fahrendes Tankschiff wegen extremer Abgasentwicklung auf. Das Schiff befand sich auf dem...[mehr lesen]
Wettgeschäfte, Optionsscheine, Börsenkriminalität[mehr lesen]
§ 117 Abs. 2 Nr. 5 StGB – Vergewaltigung; hier: Erzwingung sexueller Handlung durch Drohung mit Gewalt gegen eine nahestehende Person. §§ 211, 212 StGB – Mord; hier: Heimtücke durch Feuern in...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz [mehr lesen]
Liebe Leserinnen, liebe Leser,mit der letzten Ausgabe 2/2017 haben Frank Wimmel, Dirk Weingarten und ich unseren Einstand als neues Redaktionsteam der Zeitschrift „Die...[mehr lesen]
Von LKD Ralph Berthel, Frankenberg[mehr lesen]
Von Dr. Susanne Gaschke, Berlin Im Skandal werden die Regeln des journalistischen Handwerks oft über Bord geworfen. Für Betroffene fühlen sich Exzesse in der...[mehr lesen]
Von PK Christian Arndt, Altenholz Die durch § 35 StVO eingeräumten Sonderrechte gewährleisten in vielen Fällen erst eine sachgerechte Aufgabenwahrnehmung hoheitlich...[mehr lesen]
Eine Analyse ihrer Taktik und Akteure[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Antisemitismus in Deutschland
Seit dem Überfall der Hamas auf israelisches Gebiet kommt es in deutschen Städten regelmäßig zu...
-
Alles dabei für Notfall und Kontrolle?
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer machen sich keine Gedanken, ob ihr Auto für einen Ernstfall...
-
Sicherheitskonzepte für deutsche Weihnachtsmärkte
Die Krisen und Konflikte in der Welt trüben auch die vorweihnachtliche Stimmung in Deutschland. Die...
-
Start-Stopp-Automatik nicht deaktivieren
Die Betriebserlaubnis kann erlöschen
-
Internetbetrug bei der Festgeldanlage
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Vermittlern
-
Richtig abschleppen
Was tun bei einem havarierten Auto?
-
Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet
GdP bezieht Stellung zur geplante Cannabis-Freigabe