
Liebe Leserinnen, lieber Leser, die aktuelle Flüchtlingsproblematik hält nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche in...[mehr lesen]
Von Bernd Walter, Präsident eines Grenzschutzpräsidiums a.D., Berlin Die europäische Migrationspolitik auf dem Prüfstand Es ist nahezu ein...[mehr lesen]
Von Dr. Wolfgang Hetzer, Ministerialrat a. D., Wien In Fernsehnachrichten wurden in den vergangenen Wochen...[mehr lesen]
Von Dr. Michail Logvinov, Freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden 1....[mehr lesen]
Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland: Umfang, Merkmale und warum sie sich lohnt[mehr lesen]
Von PD. Dr. H. Lilly Graß, Akademie für öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf/Institut für Rechtsmedizin DüsseldorfAngela Wagner, Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt am Main[mehr lesen]
Von Ursula Edelmann, Führungskräftetrainerin Teil 3: Anleitung für Marathonbesprechungen [mehr lesen]
Von Gunhild v. d. Groeben, Journalistin, Mainz Termine Der 19. Europäische Polizeikongress findet vom 23. - 24....[mehr lesen]
§§ 176 Abs. 1, 176a Abs. 2 Nr. 1 StGB – (Schwerer) Sexueller Missbrauch von Kindern; hier: Urinieren in den Mund; Berührung anderer Körperstellen als der primären Geschlechtsorgane. §§ 211 Abs. 2,...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz [mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, in eigener Sache sind wir sehr daran interessiert, ob die Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Zeitschrift „Die Kriminalpolizei“ lesen und wenn ja,...[mehr lesen]
Von Dr. Marwan Abou-Taam Die überraschenden gesellschaftlichen Umbrüche im arabischen Raum...[mehr lesen]
Von Dr. Ralph Ghadban„Ich verzeihe der Linken nicht, den Laizismus den Rechtsradikalen überlassen zu haben“, sagte die Philosophin und Feministin Elisabeth Badinter in einer...[mehr lesen]
Menschen entschlüsseln - Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt [mehr lesen]
Von Dr. Wolfgang Hetzer, Ministerialrat a. D., Wien Einleitung Im Dezember 2012 stand der Rechtsstaat, vertreten durch Polizeibeamte und...[mehr lesen]
Von Dr. Udo Baron, Historiker, Hannover Vom 7. auf den 8. Juni 2015 fand der 41. Gipfel der...[mehr lesen]
Von Gunhild v. d. Groeben, Journalistin, Mainz Termine Die Berliner Sicherheitskonferenz findet vom 17.-18. November 2015 in Berlin...[mehr lesen]
§ 176 Abs. 4 Nr. 1 StGB – Sexueller Missbrauch von Kindern; hier: Akustische Wahrnehmbarkeit der Tathandlung. § 177 Abs. 4 Nr. 1 StGB – Sexuelle Nötigung; hier: Verwenden eines gefährlichen...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz [mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...