
REZENSION
Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland: Umfang, Merkmale und warum sie sich lohntUnternehmenskriminalität ist eine Unterform der Wirtschaftskriminalität. Sie umfasst die Kriminalität, die Unternehmensangehörige zum Vorteil ihres Unternehmens begehen. Obwohl einzelne Fälle wie die Korruptionsaffäre um Siemens ein gewaltiges Medienecho erzeugen, ist über das Phänomen Unternehmenskriminalität in seiner Breite wenig bekannt. Ziel der Autorin ist es, den Erkenntnisstand über Unternehmenskriminalität zu verbessern und daraus Hinweise für deren Bekämpfung abzuleiten. Vor diesem Hintergrund führt die Autorin mittels zweier selbst erstellter Datensätze eine empirische Analyse durch. Ein Datensatz wurde aus den Berichten über Fälle der Unternehmenskriminalität in den Wochenzeitungen Die Zeit und Der Spiegel ermittelt. Den zweiten Datensatz hat die Verfasserin aus den Strafakten zwischen 1950 und 1980 der Staatsanwaltschaft Stuttgart erstellt. Als Hauptgründe für die Unternehmenskriminalität ermittelt die Autorin die Erhöhung der Liquidität eines Unternehmens und die Kostensenkung. Nur eine Verschärfung des Wirtschaftsstrafrechts, eine Reform der Strafrechtsversicherung und vor allem eine Verstärkung und fachliche Verbesserung der Strafverfolgung könne dieser Kriminalitätsform erfolgreich begegnen.
Autor: Stefanie Werner
Anmerkungen: 232 Seiten, Hardcover mit Halbleinen
Preis: EUR 39,00
ISBN:978-3-7995-5572-2
Verlag: Thorbecke Verlag, Ostfildern 2014
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...