
BGH: Verwertung von Ergebnissen präventivpolizeilicher Telekommunikations- und Wohnraumüberwachung(Beschluss vom 8.9.2005, BGH AK 9/05)Von Dr. Rolf Meier,...[mehr lesen]
StrafgesetzbuchProf Dr. Adolf Schönkel,Prof Dr. Horst Schröder, Strafgesetzbuch, Verlag C.H.Beck, 27., neu bearbeitete Auflage, 2006, XXXIII, 2882 Seiten, in Leinen,...[mehr lesen]
Bundesverfassungsgericht: Zur Beschlagnahme von Telekommunikationsdaten– Urteil v. 02.03.2006, 2 BvR 2099/04 –I. Leitsätze des...[mehr lesen]
BVerfG: Verfassungswidrigkeit des Abschusses von Renegade-Flugzeugen nach dem Luftsicherheitsgesetz(Urteil vom 15.02.2006,1 BvR 357/05)Von Professor...[mehr lesen]
Die Vernetzung von Berufsorganisationen und Gewerkschaften der Polizei auf europäischer Ebene in EuroCOPvon Heinz Kiefer, EuroCOP-Präsident[mehr lesen]
Von Heidemarie Rall, Kriminalhauptkommissarin, BundeskriminalamtSachgebietsleiterin „Menschenhandel – sexuelle Ausbeutung“[mehr lesen]
Von Heike Peters und André GriegerDer „erste periodische Sicherheitsbericht“ des Innen- und Justizministeriums vom Juli 2001 hat es deutlich gemacht: „Indem...[mehr lesen]
Subjektive Sicherheit und Bewertung der Polizeiarbeit in OstsachsenVon Prof. Dr. Joachim Burgheim, Diplompsychologe, FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen undProf....[mehr lesen]
Fußball-WM 2006TM in Deutschland: Kooperationen in Rheinland-PfalzGroßeinsatz unter Beteiligung aller Behörden und EinrichtungenVon...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Straftaten gegen Senioren
Ein älteres Ehepaar im Landkreis Regensburg erlebte im Juli 2021 einen Albtraum: Nach Mitternacht...
-
Finger weg – mein Rad ist codiert!
Im Jahr 2021 wurden 233.584 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Die Aufklärungsquote bleibt mit...
-
Drogenlabore im Ausland
Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte in den letzten...
-
Giftige Abfälle und verschmutzte Seen
Bei vielen Produktionsprozessen entstehen giftige Abfälle und Abwässer. Sie zu entsorgen ist teuer....
-
Straftäter – männlich, jung und zugewandert?
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es folgte eine öffentliche...
-
Die Sucht nach Glück
Der Fachbegriff für Glücksspielsucht: pathologisches (krankhaftes) Glücksspielverhalten. Die Zahl...
-
Alle Fahrraddaten stets mobil dabei
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2021 zurückgegangen –...