
BGH: Verwertung von Ergebnissen präventivpolizeilicher Telekommunikations- und Wohnraumüberwachung(Beschluss vom 8.9.2005, BGH AK 9/05)Von Dr. Rolf Meier,...[mehr lesen]
StrafgesetzbuchProf Dr. Adolf Schönkel,Prof Dr. Horst Schröder, Strafgesetzbuch, Verlag C.H.Beck, 27., neu bearbeitete Auflage, 2006, XXXIII, 2882 Seiten, in Leinen,...[mehr lesen]
Bundesverfassungsgericht: Zur Beschlagnahme von Telekommunikationsdaten– Urteil v. 02.03.2006, 2 BvR 2099/04 –I. Leitsätze des...[mehr lesen]
BVerfG: Verfassungswidrigkeit des Abschusses von Renegade-Flugzeugen nach dem Luftsicherheitsgesetz(Urteil vom 15.02.2006,1 BvR 357/05)Von Professor...[mehr lesen]
Die Vernetzung von Berufsorganisationen und Gewerkschaften der Polizei auf europäischer Ebene in EuroCOPvon Heinz Kiefer, EuroCOP-Präsident[mehr lesen]
Von Heidemarie Rall, Kriminalhauptkommissarin, BundeskriminalamtSachgebietsleiterin „Menschenhandel – sexuelle Ausbeutung“[mehr lesen]
Von Heike Peters und André GriegerDer „erste periodische Sicherheitsbericht“ des Innen- und Justizministeriums vom Juli 2001 hat es deutlich gemacht: „Indem...[mehr lesen]
Subjektive Sicherheit und Bewertung der Polizeiarbeit in OstsachsenVon Prof. Dr. Joachim Burgheim, Diplompsychologe, FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen undProf....[mehr lesen]
Fußball-WM 2006TM in Deutschland: Kooperationen in Rheinland-PfalzGroßeinsatz unter Beteiligung aller Behörden und EinrichtungenVon...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...