
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, geht es in der Kriminalpolizei 2/2019 zunächst erneut um die forensische Entomologie. Dr. Frank...[mehr lesen]
Von ORR Dr. Frank Reckel und ORR Dr. Jan-Eric Grunwald, München1 1 Das Sachgebiet 204 – Mikrospuren/Biologie Das Kriminaltechnische...[mehr lesen]
Von Dr. jur. Jan-Volker Schwind M.A., Osnabrück1Die Polizei gehört zu den Institutionen, die in der deutschen Bevölkerung traditionell ein hohes Ansehen genießen....[mehr lesen]
Von Dr. Stefan Goertz, Lübeck1 1 Einleitung Zahlreiche Erkenntnisse aus Deutschland und dem...[mehr lesen]
Von Prof. Michael Knape, Berlin1 3 Schusswaffengebrauch nach Strafprozessrecht [mehr lesen]
– das Ende der Einwilligung als Rechtsgrundlage für die polizeiliche Datenverarbeitung?[mehr lesen]
Von LKD a.D. Ralph Berthel, Frankenberg/Sa.1 Ab Herbst 2020 wird an der...[mehr lesen]
Das RRAP-Verfahren scheint ein vielversprechender und in dieser Form einmaliger Ansatz der Risikobewertung und des Bedrohungsmanagements im Justizvollzug zu sein. Nach dem Studium der...[mehr lesen]
Gespräch mit Hans-Jürgen Lange, Präsident der DHPol [mehr lesen]
§ 127 StGB – Bildung bewaffneter Gruppen; hier: Begriff der Gruppe. §§ 184i Abs. 1, 184h Nr. 1, 223 Abs. 1 StGB – Sexuelle Belästigung; hier: Gemischt objektiv-subjektive Auslegung. §§ 242, 22, 23...[mehr lesen]
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz Geplantes IT-Sicherheitsgesetz: Passwort oder Beugehaft [mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Der Einsatz von „Section Control“
„Section Control“ ist ein neuartiges Verfahren zur Geschwindigkeitskontrolle. Dabei wird das Tempo...
-
Kinder als Influencer
Handlungsempfehlungen für Eltern
-
Keine Cookies ohne Einwilligung
Tipps für Internetnutzer
-
Brexit-Übergangsphase beendet
Was sich für Verbraucher jetzt ändert
-
Audiopodcast: Soll man das Jugendstrafrecht für junge Erwachsene anwenden?
In der Stuttgarter Innenstadt randalierten etwa 200 bis 300 junge Erwachsene in der Nacht vom 21....
-
Report Hate Speech
Hassreden im Netz machen nicht vor Ländergrenzen halt. Von 2018 bis 2020 hat daher die Organisation...
-
Unseriöse Model-Castings
Sandra F. träumte schon ihr Leben lang davon, als Model zu arbeiten. Umso mehr freute sie sich, als...