
Liebe Leserinnen, lieber Leser, Immer häufiger richtete sich die Aufmerksamkeit auch der Öffentlichkeit in den...[mehr lesen]
Von Dr. med. Brigitte Bosse, Leitung Trauma Institut MainzEs gibt sie, die Pädokriminalität. Und es gibt Filme über sexuelle Folter an kleinen Kindern. Kein Zweifel, dass Kinder...[mehr lesen]
Von Malte Meißner, M.Sc. Klinische Psychologie, Kinderschutz Ambulanz Hagen Der...[mehr lesen]
Von Dr. Udo Baron, Historiker, Hannover Schon seit geraumer Zeit leidet die Autonome Szene unter internen Streitigkeiten, zunehmender Zersplitterung und einer hohen...[mehr lesen]
Von KHK Uwe Keller, LKA Schleswig-Holstein, Geschäftsführer AG SexualdelikteDer Artikel „Vortäuschung von Sexualdelikten“ in „Die Kriminalpolizei“, Ausgabe 2/2015, hat bei uns –...[mehr lesen]
Das Internet als vitales Instrument für Islamismus und slamistischen Terrorismus[mehr lesen]
§ 183 StGB – Exhibitionistische Handlungen; hier: Auslegung des Begriffs der exhibitionistischen Handlung. § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB – Körperverletzung; hier: Anspucken – Vorsatz hinsichtlich...[mehr lesen]
Ein oft genutzter Schutzartikel rückt in den Fokus der kriminaltechnischen Untersuchung[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, drei geradezu verheerende und perfide ausgeführte Anschläge haben sich in den...[mehr lesen]
Interdisziplinäre Betrachtung in der Polizei Rheinland-Pfalz. Masterarbeit an der Deutschen Hochschule der Polizei, Studienjahr 2010/2012[mehr lesen]
Von Dr. Marwan Abou-Taam Gewalt hat zahlreiche Facetten, die in verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Bereichen des menschlichen Zusammenlebens anzutreffen...[mehr lesen]
Das Waffenrecht gliedert sich in zwei Gesetze: Das Waffengesetz sieht zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Regelungen für die Waffenbesitzer vor und das Beschussgesetz regelt die...[mehr lesen]
Korruption weltweit kaum bezähmbar – in Deutschland zuletzt wieder Anstieg um 190% …[mehr lesen]
Von Ass. iur. Steffen Rittig, LL.M.; Hochschule der Polizei Rheinland-PfalzDas Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat eine Expertenkommission eingesetzt,...[mehr lesen]
Von Manfred Paulus, Erster Kriminalhauptkommissar a. D., Ulm/DonauNicht nur, aber vor allem aus ihrem gewohnten Umfeld...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...