
– ein seit fast 20 Jahren bewährtes Beweismittel imStrafverfahren – wird mehr und mehr zur Ermittlungshilfe[mehr lesen]
„Al Qaida“, eine transnationale Terrororganisation im Wandel Von Dr. Helmut Albert*,Direktor des saarländischen Landesamtes für...[mehr lesen]
Internationale polizeiliche Zusammenarbeit –„Gemeinsamer Ermittlungsgruppen“ – Quo vadis?Von Klaus Mohr, Kriminaldirektor[mehr lesen]
Von der Notwendigkeit, evaluative Momentebei der Projektierung von Präventionsmaßnahmen stärker in den Blick zu nehmenVon Gerhard Kuntze,...[mehr lesen]
von Frank D. Stolt, Sachverständiger für Brand- und Explosionsursachenermittlung Diese etwas zugespitzte provokative Formulierung soll nicht die Erfahrung gegen die Wissenschaft ausspielen,...[mehr lesen]
Polizisten in der KriseBerufliche Belastungen mit Hilfe von Krisenintervention und Supervision verarbeiten lernenJeder Polizist kennt sie:...[mehr lesen]
Verfassungsbeschwerde gegen polizeiliche Überwachung mittels GPS erfolglosDas Bundesverfassungsgericht hat am 12. April 2005 im Zusammenhang mit einem Urteil zu...[mehr lesen]
Heinz J. Prinz:Schattenseiten einer GroßstadtPolizeireport309 Seiten, kartoniert, 12,70 E,im Selbstverlag copyrigth byHeinrich J. Prinz,...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Straftaten gegen Senioren
Ein älteres Ehepaar im Landkreis Regensburg erlebte im Juli 2021 einen Albtraum: Nach Mitternacht...
-
Finger weg – mein Rad ist codiert!
Im Jahr 2021 wurden 233.584 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Die Aufklärungsquote bleibt mit...
-
Drogenlabore im Ausland
Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte in den letzten...
-
Giftige Abfälle und verschmutzte Seen
Bei vielen Produktionsprozessen entstehen giftige Abfälle und Abwässer. Sie zu entsorgen ist teuer....
-
Straftäter – männlich, jung und zugewandert?
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es folgte eine öffentliche...
-
Die Sucht nach Glück
Der Fachbegriff für Glücksspielsucht: pathologisches (krankhaftes) Glücksspielverhalten. Die Zahl...
-
Alle Fahrraddaten stets mobil dabei
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2021 zurückgegangen –...