
Aktuelles aus dem Netz
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar,
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Windows XP ist sechsmal anfälliger für Malware

Laut Statcounter ist Windows XP Ende September 2013 immer noch auf 14 Prozent aller Rechner in Deutschland zum Einsatz gekommen. […] Microsoft versucht weiter, durch Warnungen vor der Unsicherheit von Windows XP Nutzer zum Umstieg auf Windows 8 zu bewegen. […] „Alarmierend ist, dass XP-Rechner sechsmal häufiger als jene mit Windows 8 infiziert wurden, obwohl deren Nutzer mit einer jeweils ähnlichen Rate an Malware in Berührung kamen“, hieß es von Microsoft. […] Ab dem 8. April 2014 endet der Support des zwölf Jahre alten Betriebssystems Windows XP Service Pack 3 (SP3) […] > Mehr, Meldung vom 29.10.2013
Studie: Nur 8,5 Prozent der Internet-Kriminalität wird angezeigt
Die Fälle von Internet-Betrug sind in Niedersachsen etwa viermal so hoch wie bisher bekannt. Das zumindest legt das Ergebnis einer Studie nahe, die der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius im November offiziell in Berlin vorstellen will. […] Demnach werden nur 8,5 Prozent aller computerbezogenen Straftaten angezeigt. Pistorius schaltete zudem eine Ratgeber-Plattform frei, die bei derartigen Fällen Hilfe bietet und kündigte eine Vortragsreihe zum Thema an. […] > Mehr, Meldung vom 21.10.2013 und http://www.polizei-praevention.de/home.html
Drogenhandel abgeschaltet
Der mutmaßliche Betreiber der Handelsplattform Silk Road ist verhaftet worden. Die Seite, die nur über Tor erreichbar war, diente vor allem dazu, Drogen mit Hilfe von Bitcoins zu verkaufen. Dem FBI ist es offenbar gelungen, den Betreiber der Handelsplattform Silk Road ausfindig zu machen. […] Das FBI geht davon aus, dass auf Silk Road illegale Güter in einem Umfang von 9,5 Millionen Bitcoin gehandelt wurden, das entspricht fast einer Milliarde Euro. […] > Mehr, Meldung vom 02.10.2013
Die Telekom darf IP-Adressen eine Woche speichern
IP-Adressen eine Woche lang zu speichern, hält das Oberlandesgericht Frankfurt für angemessen. Es hat erneut die Klage eines Telekom-Kunden abgewiesen, der eine sofortige Löschung verlangt hatte. Die Telekom brauche die Zeit, um Missbrauchsmeldungen nachzugehen, erklärten die Richter. […] (Aktenzeichen 13 U 105/07). > Mehr, Meldung vom 23.09.2013
Kostenloses WLAN an deutschen Bahnhöfen
An deutschen Bahnhöfen können die Besucher ab sofort für 30 Minuten pro Tag kostenlos das dortige WLAN der Telekom nutzen. Danach wird der Kunde automatisch ausgeloggt. Die weitere Nutzung ist kostenpflichtig. Ein Tagespass kostet beispielsweise 4,95 Euro.[…] > Mehr, Meldung vom 24.09.2013
WhatsApp, Whistle: unsichere Instant Messenger
Das Portal iRights.info geht in einem aktuellen Bericht der Frage nach, ob die wichtigsten Sicherheitslücken im verbreiteten Instant Messenger WhatsApp inzwischen behoben sind. Nachrichten und andere Daten werden nun tatsächlich verschlüsselt übertragen, das Mitlesen von Gesprächen durch Dritte, die im gleichen WLAN unterwegs sind, ist damit nicht mehr ohne weiteres möglich. Außerdem muss der Nutzer bei der ersten Registrierung einen Bestätigungscode eingeben, den er per SMS bekommt. Das macht es für Hacker schwerer, die Identität anderer Nutzer zu kapern. Allerdings weisen die Apps immer noch erhebliche Sicherheitslücken auf. Ein Einfallstor ist beispielsweise der Zugriff der App auf das interne Telefonbuch, der sich auf Android-Geräten nicht abstellen lässt. Angreifer können über eine offenbar noch nicht geschlossene Sicherheitslücke auf fremde Konten bei den Bezahldiensten PayPal und Google Wallet zugreifen. […] > Mehr , Meldung vom 19.08.2013
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...