
Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 6./7. Dezember 2017 haben wir an einer Fachveranstaltung der GdP in Potsdam...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit der vorliegenden Ausgabe 4/2017 präsentieren wir Ihnen erneut interessante und für die Aufgabenfelder der Kriminalitätsbekämpfung relevante...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, liebe Leser,mit der letzten Ausgabe 2/2017 haben Frank Wimmel, Dirk Weingarten und ich unseren Einstand als neues Redaktionsteam der Zeitschrift „Die...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, mit dieser Ausgabe wird „Die Kriminalpolizei“ von einem...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, der islamistische Terrorismus hat auch in Deutschland seit geraumer Zeit seine blutige...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, Immer häufiger richtete sich die Aufmerksamkeit auch der Öffentlichkeit in den...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, drei geradezu verheerende und perfide ausgeführte Anschläge haben sich in den...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, die Flüchtlingsströme haben sich in den vergangenen Wochen deutlich reduziert, eine...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, in kürzester Zeit sind über zwei Millionen Flüchtlinge nach Deutschland eingereist....[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, die aktuelle Flüchtlingsproblematik hält nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche in...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, in eigener Sache sind wir sehr daran interessiert, ob die Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Zeitschrift „Die Kriminalpolizei“ lesen und wenn ja,...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, in Fällen von Vergewaltigungen und sexueller Nötigung finden sich die Täter zumeist im...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, der globale islamistische Terrorismus ist angesichts seiner menschenverachtenden Brutalität seit Jahren nahezu täglich in den M [mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, „Polizeizugriff auf Mautdaten verhindert“ titelte kürzlich eine Tageszeitung. Nein, Missverständnis! Es muss keine Datensammelwut aus polizeilichem...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, im arabischen Raum reihen sich seit Jahren Konfliktherde aneinander und sie scheinen weiter um sich zu greifen. Zentralafrika, Irak, Libyen, Syrien und...[mehr lesen]
Liebe Leserinnen, lieber Leser, bitteres Elend, Hoffnung, Enttäuschung, Angst und Gewalt sind häufig die Stationen, die junge afrikanische Frauen durchleben, wenn sie in die Hände...[mehr lesen]
Liebe Leserin, lieber Leser, die Verständigung im Strafverfahren, gerne auch als sogenannte „Deals“ bezeichnet, werden seit Jahren durchaus kritisch begleitet. Sieht man doch die Suche nach...[mehr lesen]
Liebe Leserin, lieber Leser,spätestens nach den verheerenden Anschlägen islamistischer Terroristen in den Vereinigten Staaten und den anhaltenden weltweiten Aktivitäten von...[mehr lesen]
Liebe Leserin, lieber Leser,im Mai konnten wir im Rahmen einer Redaktionskonferenz unseren 30. Geburtstag feiern. Ehrenamtliche Mitarbeiter, Kollegen, Gäste und Freunde blickten...[mehr lesen]
Liebe Leserin, lieber Leser,liebe Inserenten, in dieser Ausgabe von „Die Kriminalpolizei“ ist vieles anders: Sie sieht anders aus, sie enthält einen Sonderteil und Verlag und...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Fahrradpass kann Diebe überführen
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik sind die Fahrraddiebstähle im Jahr 2021 zwar um 10,5...
-
Tatort Sportverein
Körperliche und seelische Gewalt, aber auch Missbrauch und sexualisierte Gewalt sind überall...
-
Neue Gesetze und Regeln im Straßenverkehr 2023
Mit Beginn des Jahres 2023 traten wieder einige neue Gesetze, Regeln und Vorschriften für...
-
Kreditbetrug im Internet
Gerade in Krisenzeiten versuchen Kriminelle immer wieder, die finanzielle Notlage von Menschen...
-
Wie liest man AGB?
Neue Webseite der EVZ klärt auf
-
Sicher untwerwegs bei Extremwetter
DGUV gibt Tipps für Unternehmen
-
Video: Mit Roboterhund „Spot“ im Einsatz
Der Laufroboter „Spot“ ist das Aushängeschild des Innovation Lab der Polizei NRW. Er kam bereits...