
Liebe Leserin,lieber Leser,spätestens seit dem Bekanntwerden der menschenverachtenden Anschlagsserie der Mitglieder der Nationalsozialistischen Union (NSU) hat sich gezeigt,...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,in Deutschland, dem bevölkerungsreichsten Land der Europäischen Union mit rund 82 Millionen Einwohnern, vollzieht sich ein bedeutender...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,heimtückische und menschenverachtende Morde, Banküberfälle und Sprengstoffanschläge, die Angehörigen der...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,erhebliche Beeinträchtigungen der körperlichen und geistigen Entwicklung sind nicht selten der Preis, den Kinder nach einem sexuellen Missbrauch...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,im März 2011 habe ich an dieser Stelle den heimtückischen Mord am 25. April 2007 in Heilbronn an der Polizeimeisterin Michele Kiesewetter,...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,seit Jahrzehnten fasziniert die elektronische Datenverarbeitung die Menschen mit ihrer schier unfassbaren Dynamik bei der Entwicklung neuer...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,ein Bahnhof schreibt offenbar Politikgeschichte: Stuttgart‘21. Erst vor wenigen Wochen haben sich die Wählerinnen und Wähler in...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,der heimtückische Überfall am 25. April 2007 in Heilbronn auf eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten, der die Polizeimeisterin Michèle...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,erstmals veröffentlicht „Die Kriminalpolizei„ in dieser Ausgabe das Interview eines prominenten Polizisten. Die Fragen beziehen sich auf die verschiedensten...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,es ist immer wieder faszinierend, wenn man beobachten kann, wie junge Kolleginnen und Kollegen in der polizeilichen Ausbildung unter fachkundiger...[mehr lesen]
„Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“Laotse (4.-3. Jh. V. Chr.)Liebe...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,„Osama bin Laden droht Amerika„ titelt der Journalist Hans Leyendecker in der Süddeutschen Zeitung vom 25. Januar 2010....[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,seit 1953 bildet die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eine wesentliche Grundlage zur Erlangung von Erkenntnissen für die vorbeugende und verfolgende...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,seit der Verfilmung von „Das Schweigen der Lämmer„ im Jahre 1991, spätestens jedoch nach der deutschen Fernseherstausstrahlung...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,„Deutschland wird immer wichtigeres Terrorziel„ - BKA und Verfassungsschutz sehen erhöhte Gefahr vor Bundestagswahlen, titelt das ZDF...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,Spiegel-Online berichtete am 21.10.08 unter der Überschrift „Terroristenfahndung„, dass sich der deutsche Islamist Eric Breininger aus dem Saarland per...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,korrespondierend mit der Globalisierung der Märkte haben sich kontinuierlich auch kriminelle Strukturen weiter entwickelt. Der mit der Erweiterung...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,circa zehn Prozent der polizeilich ermittelten Tatverdächtigen, sind für ungefähr 50 Prozent der polizeilich bekannt gewordenen...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Wie liest man AGB?
Neue Webseite der EVZ klärt auf
-
Sicher untwerwegs bei Extremwetter
DGUV gibt Tipps für Unternehmen
-
Video: Mit Roboterhund „Spot“ im Einsatz
Der Laufroboter „Spot“ ist das Aushängeschild des Innovation Lab der Polizei NRW. Er kam bereits...
-
Audiopodcast: Diesmal soll die Lohnerhöhung zweistellig werden
Die Gewerkschaft der Polizei verhandelt ab dem 24. Januar 2023 im Team der Gewerkschaft Verdi einen...
-
High Tech-Unterstützung für die Polizei
Der Laufroboter „Spot“ ist das Aushängeschild des Innovation Lab der Polizei NRW. Er kam bereits...
-
Führerscheinumtausch 2023
Wer jetzt handeln muss
-
14 Jahre „bunt statt blau“
Kampagne gegen Alkoholmissbrauch wird fortgesetzt