
Dringende Handlungsnotwendigkeiten in der Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornographie
Von Torsten Jäger, Landesvorsitzender der GdP Schleswig-Holstein

Selten hat mich eine GdP Veranstaltung emotional so mitgenommen wie die unter dem Titel „Missbrauch von Kindern – Belastungen und Herausforderungen in der Fallbearbeitung“ im Mai 2022, deren Ablauf in dem Aufsatz durch Jan Schmidt dargestellt wird.
In dieser vielbeachteten Veranstaltung zum Thema „Kindesmissbrauch und Kinderpornographie“ in Kooperation mit der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) und der Landespolizei zu einer erschütternden Realität wurden Defizite unter breiter Beteiligung der in diesem hochsensiblen Bereich tätigen Kolleginnen und Kollegen aufgezeigt und der Politik und Polizeiführung dargestellt.
Die GdP-Veranstaltung rückte das Thema „Kindesmissbrauch und Kinderpornographie“ in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und führte auch der Politik deutlich vor Augen:
Es muss hier zeitnah spürbare Verbesserungen geben, zum Schutz der Jüngsten und Wehrlosesten in unserer Gesellschaft und natürlich der Kolleginnen und Kollegen, die diese schwer erträgliche Ermittlungsarbeit hochkompetent und unter hoher Belastung zu schultern haben.
Jetzt erwartet die GdP von der Politik konkrete Entscheidungen für unbedingt erforderliche Verstärkungen im Personalbestand sowie eine angemessene finanzielle Hinterlegung im Haushalt zur notwendigen sächlichen Ausstattung.
Die verantwortliche Landespolizeiführung muss eine innerdienstliche Transparenz für die Verteilung und Prioritätensetzung des dringend benötigten Personals herstellen, sowohl im Polizeivollzug der Kriminal-, Schutz- und Wasserschutzpolizei als auch in der ermittlungsunterstützenden Verwaltung.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Kompetent und sicher im Schulalltag
DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte
-
Senioren in der Unfallstatistik
TÜV-Verband plädiert für Feedbackfahrten
-
Die Intensität der Gewalt macht sprachlos
Die Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten Deutschlands haben eine große...
-
Projekt „Alltagsreflexion“
Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder schlimmen Verletzungen bis hin zum...
-
Sicherheit auf Geschäftsreisen
Deutschland ist eine Exportnation. Viele Unternehmen – von der mittelständischen Firma bis zum...
-
Cell Broadcast im Katastrophenfall
Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch...
-
Bundesweite Proteste durch Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Um auf den Klimawandel aufmerksam...