Norm für Gitter
Einen guten Einbruchschutz erhält man ab Widerstandsklasse 2 (RC 2). Zertifizierte Gitter erkennt man am Kennzeichen von Zertifizierern wie DIN CERTCO, VdS, ift oder an einer Identifizierungsnummer.
Diese Norm betrifft geprüfte und einbruchhemmende Gitter, die in sechs verschiedenen Widerstandsklassen (RC 1 bis RC 6) eingebaut werden können.
Einen guten Einbruchschutz erhält man ab Widerstandsklasse 2 (RC 2). Zertifizierte Gitter erkennt man am Kennzeichen von Zertifizierern wie DIN CERTCO, VdS, ift oder an einer Identifizierungsnummer.
Service
Aktivitäten
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Straftaten gegen Senioren
Ein älteres Ehepaar im Landkreis Regensburg erlebte im Juli 2021 einen Albtraum: Nach Mitternacht...
Finger weg – mein Rad ist codiert!
Im Jahr 2021 wurden 233.584 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Die Aufklärungsquote bleibt mit...
Drogenlabore im Ausland
Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte in den letzten...
Giftige Abfälle und verschmutzte Seen
Bei vielen Produktionsprozessen entstehen giftige Abfälle und Abwässer. Sie zu entsorgen ist teuer....
Straftäter – männlich, jung und zugewandert?
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es folgte eine öffentliche...
Die Sucht nach Glück
Der Fachbegriff für Glücksspielsucht: pathologisches (krankhaftes) Glücksspielverhalten. Die Zahl...
Alle Fahrraddaten stets mobil dabei
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2021 zurückgegangen –...