
- Mafia
- Als „Mafia“ werden einflussreiche Gruppen der organisierten Kriminalität bezeichnet, die es in verschiedenen Ländern und Ausprägungen gibt.
- Malware/Spyware
- Malware bezeichnet Schadprogramme wie Viren, Würmer oder Trojanische Pferde, die Rechner oder auch Handys infizieren können. Spyware ist eine bestimmte Form von Malware, die in der Lage ist, das Internet-Surfverhalten eines Nutzers auszuspionieren.
- Man-in-the-middle-Angriff
- Man-in-the-middle-Angriffe sind Verschlüsselungsangriffe in einem Rechnernetz, bei denen sich ein Angreifer in eine Leitung zwischenschaltet und zwei Kommunikationspartnern jeweils die Identität des anderen vortäuscht.
- Mediation
- Als Mediation wird eine außergerichtliche Form der Bearbeitung von Konflikten bezeichnet. Die Konfliktparteien beteiligen sich freiwillig an diesem Prozess und Beteiligung eines neutralen Vermittlers.
- Medienkompetenz
- Wer Medienkompetenz besitzt, kann Medien und ihre Inhalte sinnvoll und reflektiert nutzen. Dazu gehört etwa, die verschiedenen Medien zu kennen, sie gezielt einzusetzen und deren Vorteile und Risiken richtig einschätzen zu können.
- Medikamentenabhängigkeit
- Der Begriff „Medikamentensucht“ beschreibt die Abhängigkeit von einem Arzneimittel. Süchtig machen vor allem Schlaf- und Beruhigungsmittel sowie Schmerzmittel. In Deutschland sind zwischen 1,4 und 1,9 Millionen Menschen medikamentenabhängig.
- Meineid
- Einen Meineid leistet, wer vor Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle eine falsche Aussage macht und diese dann beschwört. Der Meineid ist ein Verbrechen.
- Meinungsfreiheit
- Die „Meinungsfreiheit“ (auch: Meinungsäußerungsfreiheit) ist ein zentrales Menschenrecht, das im Paragraph 5 des Grundgesetzes verankert ist. Es gewährleistet, dass jeder sich eine eigene Meinung bilden und diese frei äußern und verbreiten darf.
- Menschenhandel
- Menschenhandel beschreibt die Ausbeutung von Menschen durch die Androhung oder Anwendung von Gewalt oder andere Formen der Nötigung. In den meisten Fällen ist Menschenhandel ein Phänomen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität.
- Menschenrechte
- Menschenrechte sind angeborene Rechte, die jedem Menschen zustehen. Als moralische und rechtliche Basis der Menschheit sind Menschenrechte höher gestellt als die Rechte des Staates.
- Methanol
- Methanol ist der einfachste Vertreter der Alkohole und wird in der chemischen Industrie eingesetzt. In Getränken kann die Substanz allerdings schnell zur tödlichen Gefahr werden.
- Migrationshintergrund
- Personen mit Migrationshintergrund sind alle nach 1949 nach Deutschland Zugewanderten sowie in Deutschland geborene Kinder oder Enkelkinder von Migranten, die nach 1949 in die Bundesrepublik eingewandert sind.
- Mobbing
- Von „Mobbing“ spricht man, wenn Personen in verschiedenen Kontexten – etwa in der Schule, am Arbeitsplatz oder über moderne Kommunikationstechnologien – systematisch bedrängt, bedroht oder bloßgestellt werden.
- Mobiles Einsatzkommando (MEK)
- Die Mobilen Einsatzkommandos, kurz MEK, zählen zu den Spezialeinheiten des Bundeskriminalamts (BKA) sowie des Bundes und der Länder. Ihr Haupteinsatzbereich liegt in der verdeckten Ermittlung und der Fahndung.
- Mord
- Ein Mord bezeichnet eine besonders verwerfliche Art der vorsätzlichen Tötung. Das Strafgesetzbuch regelt, dass es für Mord nur eine Strafe geben kann und die ist eine lebenslange Freiheitsstrafe.
- Mordkommission
- Eine Mordkommission ist ein polizeiliches Ermittlungsteam, das zur Untersuchung und zur Aufklärung von Kapitalverbrechen wie Mord oder Totschlag gebildet wird.
- Motorradstaffel
- Viele Polizeien und Hilfsorganisationen verfügen über eigene Motorradstaffeln. Sie ergänzen den regulären Streifen- bzw. Einsatzdienst im PKW und zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Schnelligkeit aus.
- MPA NRW
- Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) ist eine nach DIN EN 45011 akkreditierte Produktzertifizierungsstelle.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Die Prävention zum Schutz vor Einbruch wirkt
Mieter oder Eigentümer, die ihre Wohnung oder ihr Haus einbruchssicher machen wollen, können sich...
-
Rechtsextreme Hetze im Netz bekämpfen
Soziale Medien, die im digitalen Alltag vieler junger Menschen präsent sind, spielen eine...
-
Millionenschäden durch Abzocke mit Corona
Im Alltag für viele inzwischen kaum noch präsent, kommt die Pandemie bei Ermittlern nun erst...
-
Audiopodcast: Pro-russische Demonstrationen in Berlin
„Schwer erträglich“ finden viele Menschen in Deutschland in pro-russischen Demonstrationen, die...
-
Stärker und sicherer durchs Leben gehen
Wir feiern ein Jubiläum! Polizei-dein-partner.de, das Internetangebot der Gewerkschaft der Polizei...
-
Auto und Fahrrad profitieren von Corona
Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2022“ veröffentlicht
-
Vorsicht vor „Quishing“
Kriminelle versenden Phishing-Mails mit QR-Codes