
Aktuelles aus dem Netz
Von EKHK Christian Zwick, Ludwigshafen
EncroChat: Ermittlungen führen zu mehr als 6500 Verhaftungen

Die Entschlüsselung des auch vom organisierten Verbrechen genutzten Kommunikationstools EncroChat hat laut Europol Ermittlern Erkenntnisse geliefert, die weltweit bisher zu 6558 Verhaftungen geführt haben. Zudem wurden seitdem fast 900 Millionen Euro an kriminellen Geldmitteln beschlagnahmt oder eingefroren. Mehr: www.zdnet.de/88410231/encrochat-ermittlungen-fuehren-zu-mehr-als-6500-verhaftungen, Meldung vom 28.6.2023.
Studie: Angriffe auf Mobilgeräte nehmen deutlich zu
Der Sicherheitsanbieter Zimperium hat seinen Global Mobile Threat Report aktualisiert. […] Allein die Zahl entdeckter Schadprogramme erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 51%. […] Die statistische Wahrscheinlichkeit, auf SMS-Phishing hereinzufallen, sei mittlerweile sechs- bis zehnmal höher als bei E-Mail-basierten Angriffen. […] Eine Gefahr geht auch von mobilen Anwendungen mit Cloud-Speicheranbindung aus. Der Studie zufolge wies ein Prozent dieser Apps unsichere Speicherkonfigurationen auf, weswegen diese Apps gefährliche Angriffsflächen für Cyberkriminelle bieten. Mehr: www.zdnet.de/88410293/studie-angriffe-auf-mobilgeraete-nehmen-deutlich-zu, Meldung vom 4.7.2023.
Malpedia
Malpedia is a free service offered by Fraunhofer FKIE. The primary goal of Malpedia is to provide a resource for rapid identification and actionable context when investigating malware. Mehr: malpedia.caad.fkie.fraunhofer.de, Meldung vom 5.7.2023.
IMSI-Catcher: Überwachung auch in 5G-Netzen möglich
Trotz neuer Authentifizierungsverfahren und weiterer Maßnahmen in 5G-Netzen ist es für Dritte weiterhin möglich, die IMSI von Smartphones auszuspähen. Mehr: www.heise.de/news/IMSI-Catcher-Ueberwachung-auch-in-5G-Netzen-moeglich-9190322.html, Meldung vom 18.6.2023.
Ein WhatsApp-Konto – jetzt auf mehreren Telefonen nutzbar
Jetzt kannst du dein Telefon als eines von bis zu vier zusätzlichen Geräten verknüpfen, genau wie bei der Verknüpfung mit WhatsApp in Webbrowsern, auf Tablets und Desktop-Geräten – eine Funktion, die von den Benutzerinnen und Benutzern vielfach gewünscht wurde. Mehr: blog.whatsapp.com/one-whatsapp-account-now-across-multiple-phones, Meldung vom 25.4.2023.
McKinsey prophezeit: Generative KI – ein Billionen-Dollar-Geschäft?
Generative KI wird zu einer Automatisierung vieler Arbeitsprozesse führen. Einem Bericht des McKinsey Global Institute zufolge schafft die Technik jährlich bis zu 4,4 Billionen Dollar an zusätzlichen Werten für die Weltwirtschaft. Mehr: www.computerwoche.de/a/generative-ki-ein-billionen-dollar-geschaeft, Meldung v. 14.6.2023.
PALANTIR: Bund will von Bayern bestellte Polizeisoftware nicht
Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt werden die von Bayern bestellte Polizeisoftware Vera nicht verwenden. […] „Die polizeifachlichen Fähigkeiten, so auch die Analysefähigkeit, sollen in eigener digitaler Kompetenz entwickelt werden.“ Mehr: www.golem.de/news/palantir-bund-will-von-bayern-bestellte-polizeisoftware-nicht-2306-175446.html, Meldung vom 30.6.2023.
Achtung, Fake! So erkennen Sie gefälschte Bilder à la Midjourney
Durch Photoshop und KI-Tools wie Midjourney, DALL-E und Co. wird es immer einfacher, Fake-News in Form von gefälschten Fotos und Videos zu streuen. […] Zum Glück lassen sich solche Inhalte (noch) recht einfach auf Echtheit prüfen. Mehr: www.pcwelt.de/article/1167297/fake-bilder-erkennen.html, Meldung vom 28.4.2023.
Wie funktioniert eigentlich der RAM?
Während der Hauptprozessor das Gehirn des Computersystems darstellt, ist der Arbeitsspeicher das Gedächtnis für laufende Aufgaben („Tasks“), Prozesse, Befehle, Befehlszyklen und Befehlsketten. Mehr: www.computerwoche.de/a/wie-funktioniert-eigentlich-der-ram, Meldung vom 18.6.2023.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...