
REZENSION
Steindorf, Waffenrecht, Kommentar. 11. Auflage 2022
Im Verlag C. H. Beck oHG ist 2022 die 11. Auflage des „Steindorf“ zum Waffenrecht erschienen. Die Vorauflage bildete zuletzt den Stand vom April 2015 ab. Das berechtigt als Standardkommentar ausgewiesene Werk erläutert neben dem Waffengesetz (WaffG) weitere Vorschriften wie die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV), das Waffenregistergesetz (WaffRG), die Waffenregistergesetz-Durchführungsverordnung (WaffRGDV), das Beschussgesetz (BeschG), die Beschussverordnung (BeschussV) und das Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (KWKG) als Ausführungsgesetz zu Art. 26 II GG.
In die Neuauflage wurden unter anderem die Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (BGBl. I 2017, S. 2133) eingearbeitet. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang beispielsweise die Neufassung des § 38 WaffG (Ausweispflichten).
Neben dem Kommentar-Teil sind aber auch umfassende Materialien zum Waffenrecht und zur Kontrolle von Kriegs- und Chemiewaffen aufgenommen worden. Besonders hervorzuheben sind hier die Grundlagen des internationalen und supranationalen Waffen- und Beschussrechts einschließlich der Richtlinie (EU) 2021/555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. März 2021 über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen.
Fachkompetent sowie zugleich übersichtlich, verständlich und praxisnah bearbeitet von Ltd. Regierungsdirektor Jörg-Henning Gerlemann, Prof. Dr. Bernd Heinrich, Kriminaloberrat Niels Heinrich und Regierungsdirektor Christian Papsthart ist der Kommentar gerade auch für eine professionelle vollzugspolizeiliche Aufgabenwahrnehmung ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Da künftig von einer noch weiter zunehmenden Bedeutung komplexer waffenrechtlicher Sachverhalte in der Praxis auszugehen ist, gehört das Werk damit in den Bestand aller größeren Polizeidienststellen.
Hartmut Brenneisen, Preetz/Worms
Autoren:Jörg-Henning Gerlemann,
Bernd Heinrich, Niels Heinrich,
Christian PapsthartTitel:Waffenrecht
Auflage:11. Auflage 2022
Format:1453 Seiten, 12,8 x 19,4 cm, Hardcover
Preis:119,00 Euro
ISBN:978-3-406-73999-6
Verlag:Verlag C. H. Beck oHG
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Kompetent und sicher im Schulalltag
DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte
-
Senioren in der Unfallstatistik
TÜV-Verband plädiert für Feedbackfahrten
-
Die Intensität der Gewalt macht sprachlos
Die Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten Deutschlands haben eine große...
-
Projekt „Alltagsreflexion“
Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder schlimmen Verletzungen bis hin zum...
-
Sicherheit auf Geschäftsreisen
Deutschland ist eine Exportnation. Viele Unternehmen – von der mittelständischen Firma bis zum...
-
Cell Broadcast im Katastrophenfall
Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch...
-
Bundesweite Proteste durch Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Um auf den Klimawandel aufmerksam...