
Aktuelles aus dem Netz
Von EKHK Christian Zwick, Ludwigshafen
Versicherungsgesellschaft: Cyberangriffe bald nicht mehr versicherbar

Nach einem sprunghaften Anstieg der Schäden durch Hackerangriffe sieht der Versicherer Zurich ein Ende der Cyberversicherungen. […] Auch der Rückversicherer Munich Re äußerte sich in der Vergangenheit ähnlich. Die Schäden eines „digitalen Blackouts“ nach einem großen internationalen Cyberangriff sind nach Einschätzung der Rückversicherungsgesellschaft nur mit Staatshilfe zu bewältigen. Mehr: www.golem.de/news/versicherungsgesellschaft-cyberangriffe-bald-nicht-mehr-versicherbar-2212-170752.html, Meldung vom 27.12.2022.
Security: Gehackt per Remote Desktop Protocol
Das Remote Desktop Protocol (RDP) unterstützt Administratoren dabei, Windows-Systeme zu managen und User bei Problemen zu unterstützen. […] Beim RDP Hijacking setzt ein Angreifer eine zuvor beendete RDP-Verbindung fort. […] Wenn zum Beispiel ein Administrator vor einigen Tagen einen Windows Server per RDP konfiguriert hat, ist es für einen Angreifer deutlich einfacher, diese Session „wiederaufzunehmen“, statt per Social Engineering zu versuchen, an das Passwort des Admins zu gelangen. Mehr: www.computerwoche.de/a/was-sie-ueber-rdp-hijacking-wissen-sollten, Meldung vom 9.1.2023.
Fakeshop-Finder: Ist dieser Online-Shop seriös?
Mit dem Ergebnis vom Fakeshop-Finder können Sie besser einschätzen, ob Sie von einem Einkauf vielleicht besser absehen sollten. Mehr: www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560, Meldung vom 5.12.2022.
Virenscanner auf dem Mac: Braucht es ein teures Schutzprogramm oder reicht der eingebaute Virenscanner XProtect aus?
Apples Sicherheitskonzept (siehe Artikel) bietet mehr Sicherheit als beispielsweise Windows. Zudem lohnt es sich aufgrund der Verbreitung für Kriminelle eher, Schadsoftware für Windows zu schreiben. […] Wollen Sie die bestmögliche Sicherheit, Warnungen vor Betrugsversuchen, Extras wie Diebstahlschutz oder VPN oder kennen Sie sich mit Computern nicht besonders gut aus, dann ist ein Virenschutz eines Drittanbieters durchaus sinnvoll. Mehr: www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Sicherheit-Brauche-ich-einen-Virenscanner-auf-dem-Mac-33655089.html, Meldung vom 3.1.2023.
Android: Großes Update für „Mein Gerät finden“? Google startet wohl globales Netzwerk für verlorene Geräte
Jetzt gibt es in den brandneuen Google System Updates (12/22) die Ankündigung, dass für diese Funktion ab sofort ein erweitertes „privacy centric network“ verwendet wird. Details gibt es nicht, aber schon seit langer Zeit wird eine Entwicklung getrackt, die eine von den Apple AirTags bekannte Funktion nachbauen sollen: Dafür bauen alle Android-Geräte rund um die Erde ein Netzwerk auf, das per Bluetooth kommuniziert und somit auch Geräte ohne Internetverbindung aufspüren soll. Mehr: www.googlewatchblog.de/2022/12/android-grosses-update-mein/, Meldung vom 15.12.2022.
Kriminalität im Internet: Jeder vierte Jugendliche ist laut Studie ein Troll
Das geht aus einer neuen Studie der University of East London und Europol hervor. Auch etwa 72% der Jugendlichen in Deutschland zeigen demnach kriminelles oder riskantes Verhalten im Internet. […] Das zeigt eine Umfrage, an der 8.000 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren aus neun europäischen Staaten teilnahmen. […] Mehr: www.basicthinking.de/blog/2022/12/06/kriminalitaet-im-internet-jeder-vierte-jugendliche-ist-ein-troll/, Meldung vom 6.12.2022.
ChatGPT wird zum Schreiben von Malware eingesetzt
ChatGPT wurde vom Forschungslabor für künstliche Intelligenz OpenAI veröffentlicht, stößt auf breites Interesse und hat eine Diskussion darüber ausgelöst, wie sich KI entwickelt und in Zukunft eingesetzt werden könnte. […] Laut den Cybersecurity-Forschern von Check Point experimentieren die Nutzer von Untergrund-Hacking-Communities bereits damit, wie sich ChatGPT für Cyberangriffe einsetzen lässt. […] Mehr: www.zdnet.de/88406389/chatgpt-wird-zum-schreiben-von-malware-eingesetzt , Meldung vom 9.1.2023.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Kompetent und sicher im Schulalltag
DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte
-
Senioren in der Unfallstatistik
TÜV-Verband plädiert für Feedbackfahrten
-
Die Intensität der Gewalt macht sprachlos
Die Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten Deutschlands haben eine große...
-
Projekt „Alltagsreflexion“
Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder schlimmen Verletzungen bis hin zum...
-
Sicherheit auf Geschäftsreisen
Deutschland ist eine Exportnation. Viele Unternehmen – von der mittelständischen Firma bis zum...
-
Cell Broadcast im Katastrophenfall
Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch...
-
Bundesweite Proteste durch Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Um auf den Klimawandel aufmerksam...