
REZENSION
Goertz/Goertz-Neumann, Politisch motivierte Kriminalität. 2. Auflage 2021
In dem in der Schriftenreihe der Kriminalistik erschienenen Sachbuch wird durch die Autoren Stefan Goertz und Martina Goertz-Neumann herausgestellt, dass die freiheitlich demokratische Grundordnung durch die Phänomenbereiche der politisch motivierten Kriminalität gegenwärtig besonders bedroht ist und diese Bewertung durch eine Analyse der kriminellen Akteure, ihrer Radikalisierungsprozesse sowie durch aktuelle Zahlen und Fakten belegt.
Neben einer kurzen Einleitung und Begriffsbestimmungen werden in den zentralen Kapiteln die Phänomenbereiche Islamismus, Salafismus und Terrorismus (Kapitel III), Rechtsextremismus (Kapitel IV), „Reichsbürger und Selbstverwalter“ (Kapitel V) sowie Linksextremismus (Kapitel VI) untersucht. In ihrem Fazit sprechen sich die Autoren sodann insbesondere für eine Verstärkung präventiver Ansätze sowie eine Vernetzung hoheitlicher Sicherheitseinrichtungen mit der Zivilgesellschaft aus.
Zahlreiche Anmerkungen und das umfangreiche Literatur- und Quellenverzeichnis sprechen für eine sorgfältige Aufbereitung der Thematik und ermöglichen zugleich eine vertiefende Auseinandersetzung mit einzelnen Aspekten.
Die Autoren, der Hochschullehrer im Fachbereich Bundespolizei der Hochschule des Bundes Prof. Dr. Stefan Goertz und die Studienrätin Martina Goertz-Neumann sind einer breiten Fachöffentlichkeit aus zahlreichen Publikationen bekannt. Sie stehen für eine fundierte Auseinandersetzung mit den Erscheinungsformen des Extremismus und Terrorismus.
In der Gesamtschau handelt es sich um ein lesenswertes Buch, das auf der Basis konkreter Sachverhalte zu überzeugenden Ergebnissen führt und sowohl Praktikern als auch Studierenden an polizeilichen, juristischen und sozialwissenschaftlichen Bildungseinrichtungen ausdrücklich zu empfehlen ist.
Hartmut Brenneisen, Preetz/Worms
Autoren: Stefan Goertz, Martina Goertz-Neumann
Titel: Politisch motivierte Kriminalität
Auflage: 2. Auflage 2021
Format: 250 Seiten, 12,5 x 18,5 cm, Softcover
Preis: 28,00 Euro
ISBN: 978-3-7832-0059-1
Verlag: Kriminalistik-Verlag
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Wie liest man AGB?
Neue Webseite der EVZ klärt auf
-
Sicher untwerwegs bei Extremwetter
DGUV gibt Tipps für Unternehmen
-
Video: Mit Roboterhund „Spot“ im Einsatz
Der Laufroboter „Spot“ ist das Aushängeschild des Innovation Lab der Polizei NRW. Er kam bereits...
-
Audiopodcast: Diesmal soll die Lohnerhöhung zweistellig werden
Die Gewerkschaft der Polizei verhandelt ab dem 24. Januar 2023 im Team der Gewerkschaft Verdi einen...
-
High Tech-Unterstützung für die Polizei
Der Laufroboter „Spot“ ist das Aushängeschild des Innovation Lab der Polizei NRW. Er kam bereits...
-
Führerscheinumtausch 2023
Wer jetzt handeln muss
-
14 Jahre „bunt statt blau“
Kampagne gegen Alkoholmissbrauch wird fortgesetzt