Aktuelles aus dem Netz
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz
Zitis: Kernteam der staatlichen Hackertruppe steht
Gut neun Monate nach der Eröffnung der „Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich“ (Zitis) hat die staatliche Hackerbehörde eine übersichtliche Anzahl an Verträgen für das dringend benötigte Personal unter Dach und Fach. > Mehr, Meldung vom 30.6.2018.
WPA3: Neuer WLAN-Standard ist da – und sicherer!
Es war ein Beben für die Internetwelt: Im Herbst 2017 fand der belgische Sicherheitsforscher Mathy Vanhoef eine kritische Lücke im WLAN-Protokoll WPA2. Durch dieses Problem gelangten Kriminelle in eigentlich geschützte Verbindungen und bekamen so Zugriff auf den Datenverkehr. > Mehr, Meldung vom 26.6.2018.
GPS unter Beschuss: Jamming und Spoofing nehmen bei Ortungssystemen zu
150.000 Angriffe auf korrekten GPS-Empfang haben zwei Firmen in den vergangenen drei Jahren beobachtet. Die Störungen können Leben gefährden. Schuld sind Militärs, Verbrecher und betrügerische Pokemon-Go-Spieler. […] Verbrecher nutzen insbesondere GPS-Jamming, um die Ortung gestohlener Nobelfahrzeuge zu verhindern, und Spoofing, um sich beim Schmuggel Grenzschutz-Drohnen vom Leib zu halten. > Mehr, Meldung vom 2.5.2018.
Deutsches Whois wird zur Selbstauskunft
Die Denic beschneidet den Funktionsumfang des Whois drastisch. […] Ausnahmen soll es nur geben, wenn Behörden zum Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung von Pfändungsverfügungen anfragen. Außerdem können „Inhaber eines Namens- oder Kennzeichenrechts“ ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO nachweisen. > Mehr, Meldung vom 25.5.2018.
Zahlreiche kostenlose VPN-Dienste verkaufen Nutzerdaten
Während gewisse VPN-Dienste als Ritter in glänzender Rüstung erscheinen, weil sie sich scheinbar für Anonymität im Netz engagieren und Nutzern kostenlose Sicherheit beim Surfen versprechen, steckt oft rücksichtslose Geschäftemacherei dahinter. Zu diesem Schluss kommt TheNextWeb. 26 der 117 beliebtesten VPN-Dienste speichern angeblich Nutzerdaten. […] Die Webseite TheBestVPN hat eine Liste an kostenlosen VPN-Diensten zusammengestellt, die Nutzerdaten weiterverkaufen. > Mehr, Meldung vom 29.5.2018.
Geldwäsche: EU-Staaten besiegeln Finanzdatenspeicherung und Aus für anonymen Kryptogeldkauf
Der EU-Rat hat eine neue Richtlinie gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung befürwortet, mit der Kryptogeldkäufe aus der „Anonymität“ geholt werden sollen. Finanzinstitute müssen Transaktionen jahrelang archivieren. > Mehr, Meldung vom 17.5.2018.
Sind Apple-Rechner sicherer als Windows-PCs?
Von Trojaner, Ransomware und Sicherheitslücken sind meistens Windows-Nutzer betroffen. Doch auch für Apple-Rechner gibt es Schadprogramme. Zusätzliche Virenscanner können aber selbst zum Risiko werden. […] „Die meisten Sicherheitslücken für Apple kommen nur unter Laborbedingungen zum Tragen, in der Praxis sind sie aber kaum auszunutzen“, erklärt Wojzechowski seine Beweggründe. Um den Mac ordentlich zu schützen, empfiehlt er daher, die integrierten Lösungen bestmöglich zu nutzen. > Mehr, Meldung vom 2.7.2018.
Polizisten, die in der Pädophilen-Szene ermitteln, sollen computergeneriertes Material hochladen dürfen. Experten haben Zweifel.
> Mehr, Meldung vom 7.6.2018.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...