Aktuelles aus dem Netz
Von Christian Zwick, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Rheinpfalz
Urteil: Fremde Nackt-Selfies zu mailen, ist nicht strafbar
[…] Wer auf einem fremden Notebook Nackt-Selfies findet und sich die erotischen Aufnahmen per E-Mail zusendet, macht sich damit nicht nach Paragraf 201a des Strafgesetzbuchs strafbar. Das hat das Amtsgericht Berlin Tiergarten laut einem Bericht des Law Blogs entschieden. […] Mehr: http://www.golem.de/news/urteil-fremde-nackt-selfies-zumailen-ist-nicht-strafbar-1409-109198.html, Meldung vom 11.09.2014
PIN-Ausspähung per iPhone-Wärmesensor
Mit der mittlerweile in den USA erhältlichen FLIR-One-Kamera können Angreifer ein Bild der Tastatur von Geldautomaten und Kartenterminals aufnehmen und dann die PIN ermitteln. […]Der Trick funktioniert [..] nur bei Kunststoff- und Gummi-Keypads. Metalltastaturen liefern aufgrund ihrer Wärmeleiteigenschaften nur ein diffuses Bild. Mehr: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/PIN-Ausspaehung-per-iPhone-Waermesensor-2305811.html, Meldung vom 02.09.2014
DEA betreibt Facebook-Profil mit Fotos von Verdächtiger
Die US-Drogenbehörde hat ein Facebook-Profil mit dem echten Namen, Daten und Fotos von einem beschlagnahmten Handy einer Verdächtigen betrieben, ohne, dass sie zugestimmt hat. […] Der Prozess, in dem Prince [Anm. der Red.: die Betroffene] eine Entschädigung von 250.000 US-Dollar vom DEA fordert, ist derzeit noch im Gange. Mit dem Fake-Profil von Prince sollten Informationen über die kriminellen Partner und Kunden ihres Freundes gesammelt werden. Das Profil war fast vier Jahre online. […] Mehr: http://futurezone.at/digital-life/dea-betreibt-facebook-profil-mit-fotos-von-verdaechtiger/89.872.815, Meldung vom 07.10.2014
Telekom kündigt Kunden: Umstieg auf IP-Telefonie
Die Telekom baut ihre Netze aus, IP-Telefonie soll analoge Techniken ersetzen. Damit der Ausbau schnell geht, kündigt der Konzern seinen Kunden. ISDN und andere analoge Telefon-Techniken haben bei der Telekom ausgedient. Bis 2018 will sie komplett auf IP-Telefonie, also das Telefonieren über die Internetleitung, umgestellt haben. […] Mehr: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Telekom-Umstieg-IP-Telefonie-Kuendigungen-10954088.html, Meldung vom 30.09.2014
Beacons: Kommunikation von Smartphone zu Smartphone mit LTE Direct
Was über WLAN und Bluetooth schon lange funktioniert, soll es demnächst auch in LTE geben: Eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikation zwischen einzelnen Geräten. […] Mit der neuen Technik sollen einzelne Geräte „Beacons“ oder im 3GPP-Sprachgebrauch „Expressions“ genannte Signalpakete regelmäßig in die nähere Umgebung verschicken können. […] Anwendungen sind zum Beispiel lokale Werbung, aktuelle Infos zum Nahverkehr oder das Auffinden von Bekannten in der näheren Umgebung. […] Mehr: http://www.heise.de/netze/meldung/Beacons-Kommunikation-von-Smartphone-zu-Smartphone-mit-LTE-Direct-2410968.html, Meldung vom 07.10.2014
Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden
Berliner Sicherheitsforscher haben einen neuartigen Angriff auf fremde PCs entwickelt. Alles, was einen USB-Stecker hat, kann ihn auslösen. Gegenwehr ist kaum möglich. […] Der Controller-Chip ist so etwas wie der Übersetzer zwischen einem USB-Gerät und dem Computer, an den es angeschlossen wird. Zu diesem Chip gehört eine Firmware – eine Software, die Informationen unter anderem dazu enthält, zu welcher Geräteklasse ein Chip gehört. Diese Firmware schreiben die Berliner um, so dass sie zum Ausgangspunkt für ihre Attacke wird. […] Mehr: http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/usb-controller-chip-angriff-srlabs, Meldung vom 31.07.2015
US-Behörden wütend über Apples und Googles Datenschutz-Offensive
[…] US-amerikanische Strafverfolgungsbehörden wollen es nicht hinnehmen, dass Apple und Google Daten auf Mobilgeräten besser schützen wollen. […] Demnach seien sie alarmiert angesichts der Ankündigung von Apple, Behörden könnten sich ab iOS 8 keinen Zugriff mehr auf passwortgeschützte Daten verschaffen – auch wenn Apple Hilfe leisten muss. Einen Tag später hatte Google erklärt, die Verschlüsselung von Daten würde auf Geräten mit dem nächsten Android standardmäßig aktiviert.[…] Mehr: http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Behoerden-wuetend-ueber-Apples-und-Googles-Datenschutz-Offensive-2401621.htm; Meldung vom 23.09.2014
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...