
Rezension
Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: OWiG
Umfassend, dezidiert, prägnant und gut verständlich
Sie finden: Lösungsvorschläge dort, wo Gerichtsentscheidungen noch fehlen; Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten, vor allem zum Straf- und Prozessrecht.
Eingearbeitet sind u.a.:
acht Novellierungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes seit Erscheinen der Vorauflage
Berücksichtigung der Auswirkungen des Gesetzes zur Verständigung im Strafverfahren; samt umfassender Beachtung der Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts v. 19.03.2013
die Änderung des § 78 Abs. 2 OWiG bezüglich der Protokollierungs- und Mitteilungspflichten
Anpassungen in den §§ 30 und 130 OWiG durch das Achte Gesetz zur Änderung des GWB vom 26.6.2013
sowie mehrfache Änderungen des § 107 OWiG, zuletzt durch das Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7.8.2013.
Das Werk wendet sich an Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Polizei- und Verwaltungsbehörden, Wirtschaftsunternehmen und Verbände sowie an Rechtswissenschaftler.
Autor: Lothar Senge (Hrsg.)
Anmerkungen: 4., neu bearbeitete Auflage, 2014,
in Leinen, LXI, 2001 Seiten
Preis: EUR 249,–
ISBN:978-3-406-66044-3
Verlag: C.H.BECK
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe

Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Cannabis legalisieren?
In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu kaufen und zu konsumieren. In...
-
Führerscheinentzug in Deutschland
BASt legt Zahlen für das Jahr 2022 vor
-
Sicher zu Fuß zur Schule
ADAC Stiftung gibt Praxistipps
-
Vorbildlicher Schutz gegen Geldautomatensprengung
Deutsche Geldinstitute haben sich freiwillig verpflichtet, ihre Geldautomaten mit passenden...
-
Kinderpornografie im Netz
Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des...
-
Betrug mit KI und Avataren
Dank künstlicher Intelligenz kann jeder die Stimme einer anderen Person ziemlich perfekt imitieren...
-
Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung
Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über...