
3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft...
Kriminalistik-Experten treffen sich zur 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik in Oranienburg
Vom 24. bis 26. Oktober 2006 führt die Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK) ihre dritte Jahrestagung durch. Tagungsort wird die Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg sein. Die Tagung steht unter dem Thema: Kriminalität gemeinsam bekämpfen im wachsenden Europa. Experten aus dem europäischen Ausland und Deutschland beraten über Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Kriminalitätsbekämpfung. Das Programm wird abgerundet durch Workshops u.a. zu praktischen Ansätzen der Kriminalitätskontrolle in Europa, zur europäischen Forschung auf dem Gebiet der Kriminalistik und zur kriminalistischen Ausbildung in Europa. Als Referenten konnten Wissenschaftler, Praktiker aus Polizeibehörden, Juristen und Hochschullehrer gewonnen werden. Im Rahmen der Jahrestagung wird erstmals der „Preis der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik“ verliehen. Nähere Informationen können Sie auf der
Homepage der DGfK unter: www.kriminalistik.info finden.
Für Auskünfte steht Ihnen unser Tagungsbüro zur Verfügung:
Europa-Zentrum-Brandenburg-Berlin des RFV e.V.
Technologie und Gemeindezentrum 8b
16278 Pinnow
Tel.: 033335/30409
FAX: 033335/30451
Email: EZBB-pinnow@t-online.de
Ansprechpartner werden sein Frau Edith Eichstädtund Herr Harry Golm.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Straftaten gegen Senioren
Ein älteres Ehepaar im Landkreis Regensburg erlebte im Juli 2021 einen Albtraum: Nach Mitternacht...
-
Finger weg – mein Rad ist codiert!
Im Jahr 2021 wurden 233.584 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Die Aufklärungsquote bleibt mit...
-
Drogenlabore im Ausland
Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte in den letzten...
-
Giftige Abfälle und verschmutzte Seen
Bei vielen Produktionsprozessen entstehen giftige Abfälle und Abwässer. Sie zu entsorgen ist teuer....
-
Straftäter – männlich, jung und zugewandert?
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es folgte eine öffentliche...
-
Die Sucht nach Glück
Der Fachbegriff für Glücksspielsucht: pathologisches (krankhaftes) Glücksspielverhalten. Die Zahl...
-
Alle Fahrraddaten stets mobil dabei
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2021 zurückgegangen –...