
REZENSION
Bley, Kriminalwissenschaften. 1. Auflage 2020
Das in der 1. Auflage im Verlag für Polizeiwissenschaft Frankfurt a.M. erschienene Lehrbuch dient der Vermittlung von kriminalwissenschaftlichem Grundlagenwissen. Neben Begriffsbestimmungen, Erklärungsansätzen der Kriminalität, dem Hell- und Dunkelfeld, Einflussfaktoren des individuellen Sicherheitsgefühls, der Kriminalprävention und Viktimologie sowie kriminalistischen und kriminaltechnischen Inhalten einschließlich der Spurenarten und bestehender Auswertungsmöglichkeiten geht es in dem Buch insbesondere um die Phänomenologie der verschiedenen Deliktsgruppen. In diesem Zusammenhang wird auf Jugendkriminalität, Tötungsdelikte, häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, Sexualdelinquenz, Wohnungseinbruchskriminalität sowie organisierte und politisch motivierte Kriminalität Bezug genommen.
Die bundesweit anerkannte Herausgeberin und Autorin, Prof. Dr. Rita Bley, lehrt und forscht seit mehreren Jahren im Fachbereich Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Sie wendet sich mit dem Lehrbuch vornehmlich an Polizeistudierende und will ihnen ein geeignetes „Lernbuch“ mit unmittelbarem Praxisbezug zur Verfügung stellen.
Diese unterstützenswerte Zielstellung wird in vollem Umfang erreicht. Das Buch orientiert sich inhaltlich an der genannten Zielgruppe, ist übersichtlich gestaltet und stellt eine überzeugende Ergänzung vorliegender Standardwerke wie das „Basislehrbuch Kriminalistik“ von Christoph Keller (1. Auflage 2019), das „Basislehrbuch Kriminaltechnik“ von Christoph Frings und Frank Rabe (1. Auflage 2020) und das „Handbuch der Kriminalistik“ von Rolf Ackermann, Horst Clages und Holger Roll (5. Auflage 2019) dar. Es ist gerade für Studierende in polizeilichen Bachelorstudiengängen uneingeschränkt empfehlenswert.
Hartmut Brenneisen, Preetz/Worms
Autorin: Rita Bley
Titel: Kriminalwissenschaften
Auflage: 1. Auflage 2020
Format: 322 Seiten, 15,5 x 20,8 cm, Softcover
Preis: 19,80 Euro
ISBN:978-3-86676-640-2
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Die Prävention zum Schutz vor Einbruch wirkt
Mieter oder Eigentümer, die ihre Wohnung oder ihr Haus einbruchssicher machen wollen, können sich...
-
Rechtsextreme Hetze im Netz bekämpfen
Soziale Medien, die im digitalen Alltag vieler junger Menschen präsent sind, spielen eine...
-
Millionenschäden durch Abzocke mit Corona
Im Alltag für viele inzwischen kaum noch präsent, kommt die Pandemie bei Ermittlern nun erst...
-
Audiopodcast: Pro-russische Demonstrationen in Berlin
„Schwer erträglich“ finden viele Menschen in Deutschland in pro-russischen Demonstrationen, die...
-
Stärker und sicherer durchs Leben gehen
Wir feiern ein Jubiläum! Polizei-dein-partner.de, das Internetangebot der Gewerkschaft der Polizei...
-
Auto und Fahrrad profitieren von Corona
Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2022“ veröffentlicht
-
Vorsicht vor „Quishing“
Kriminelle versenden Phishing-Mails mit QR-Codes