
Rezension
Polizei- und Ordnungsrecht, Kommentar. 2. Auflage 2017
Die 2. Auflage dieses Kommentars für Theorie und Praxis bietet eine umfassende Darstellung der im Polizei- und Ordnungsrecht relevanten Vorschriften aller Bundesländer sowie nunmehr zusätzlich des Bundeskriminalamtes und der Bundespolizei an. Als Grundlage werden die Regelungen des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Berlin (ASOG) behandelt und mit den korrespondierenden Normen des Bundes und der Länder verglichen.
Um den Lesern einen möglichst vollständigen Überblick über die Rechtsmaterie zu bieten, werden in einem Handbuchteil auszugsweise weitere bedeutsame Vorschriften bearbeitet. Dazu gehören das Verwaltungsvollstreckungsrecht, das Versammlungsrecht, das Gewerberecht, das Waffenrecht sowie das Rechtsschutzverfahren. Zugunsten einer konzentrierten Darstellung wurde von dem noch in der Vorauflage enthaltenen ausländerrechtlichen Teil abgesehen. Dies ist im Interesse einer seriösen Schwerpunktsetzung nachvollziehbar.
Die aktuelle Rechtsprechung wird ausführlich und unter besonderer Berücksichtigung der für die Praxis wichtigen Eingangsinstanzen ausgewertet und zitiert. Praxistipps und Checklisten runden die Darstellung sinnvoll ab.
Die Herausgeber und Autoren, Richter Dr. Adrian Pewestorf (Freiburg), Rechtsanwalt Dr. Sebastian Söllner (Berlin) sowie Kriminaldirektor und Hochschullehrer Oliver Tölle (Berlin) stehen für ein hohes Maß an Fachkompetenz und sind nicht zuletzt über ihre Publikationen als Rechtswissenschaftler einer breiten Fachöffentlichkeit bekannt. Damit ist zugleich eine hohe Qualität des Kommentars gewährleistet.
In der Gesamtschau ist festzustellen, dass den Autoren ein ausgezeichneter Kommentar gelungen ist. Das Werk wird zweifellos bundesweit viel Beachtung finden und bietet sowohl Lehrenden und Studierenden als auch Praktikern der Polizei und Ordnungsverwaltung eine wertvolle Hilfestellung an.
Prof. Hartmut Brenneisen
Autor: Adrian Pewestorf, Sebastian Söllner, Oliver Tölle
Titel: Polizei- und Ordnungsrecht, Kommentar.
Auflage: 2. Auflage
Format: 801 Seiten, DIN A 5, Hardcover
Preis: 99,00 Euro
ISBN: 978-3-452-28567-6
Verlag: Wolters Kluwer Deutschland GmbH –Carl Heymanns
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Safer Internet Day 2021
Wem glaube ich?
-
Unfallrisiko steigt
Achtung vor tief stehender Sonne
-
Die Polizei warnt
Betrüger locken mit Corona-Impfstoff
-
Der Einsatz von „Section Control“
„Section Control“ ist ein neuartiges Verfahren zur Geschwindigkeitskontrolle. Dabei wird das Tempo...
-
Kinder als Influencer
Handlungsempfehlungen für Eltern
-
Keine Cookies ohne Einwilligung
Tipps für Internetnutzer
-
Brexit-Übergangsphase beendet
Was sich für Verbraucher jetzt ändert