Rezension
Vorschriftensammlung für den gerichtlichen, staatsanwaltschaftlichen, polizeilichen und gefahrenabwehrrechtlichen Alltag in Ausbildung und Praxis.
Eine Idee auch für andere Bundesländer?
Nachdem 2013 in Hessen dieses Sammelwerk erstmalig erschien, folgte nun die 2. Auflage des erfolgreichen Werkes. Es beinhaltet wesentliche Eingriffsbefugnisse wie HSOG, OWiG, StPO, etc. Teilweise wird leider erst in der Gerichtsverhandlung deutlich, dass sich die Polizei an Gewahrsams-, Asservatenordnung oder ähnlichem zu orientieren hat. Differenzen hätten so schon im Vorfeld geklärt werden können, wenn die notwendige Transparenz geherrscht hätte. Der Autor und Jurist ist als Fachlehrer an der Polizeiakademie Hessen im Bereich Eingriffsrecht und daneben als Lehrbeauftragter tätig. Der Vorteil gegenüber gewöhnlichen Loseblattsammlungen ist, dass wegen der kleinen Auflage immer ein aktuelles, fest gebundenes Gesetzesbuch greifbar ist und keine teuren und zeitintensiven Nachlieferungen anfallen.
Dies ist somit ein gelungenes Beispiel eingriffsrechtliches Arbeiten und Lernen zu erleichtern und den praktischen Dienst zu unterstützen. Es ist zur Nachahmung auch in anderen Bundesländern nur zu empfehlen.
Autor: Dirk Weingarten
Anmerkungen: DIN A5, ca. 600 Seiten,
Preis: EUR 16,90
Selbstverlag:[email protected]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...