![](/fileadmin/user_upload/pics/Wissenschaft.jpg)
REZENSION
Lukaschewski. Kriminalistik in Theorie und Praxis, Band 1 - 6. 2020
Der MAIN Verlag hat eine beachtenswerte sechsbändige Buchreihe publiziert. Autor ist der ehemalige Leiter einer Mordkommission, der auf der Höhe der Zeit geblieben ist und sein gesammeltes Wissen der interessierten Kriminalistenschar zur Verfügung stellen möchte.
Die Bände 1 und 2 enthalten das „Kompendium der Kriminalistik“ in lexikaler Form, das sich meines Wissens nach bereits an einigen polizeilichen Bildungseinrichtungen als Standardwerk etabliert hat. Diese Bände sind geeignet, Kriminalisten das nötige Handwerkszeug zu geben, um Sachverhalte besser einzuschätzen und schnelle Entscheidungen zu fällen. Sogar Juristen und Ärzte dürften vom Wissen in diesem Werk profitieren.
Band 3 „Phänomenologie einer Strafsache“ enthält die Beschreibung und Einteilung der verschiedenen Erscheinungsformen von Straftaten. Gerade in dieser rasanten und schnelllebigen Zeit sowie des hier und da herrschenden Personalmangels ist es gut, einen solchen verlässlichen „Partner“ an seiner Seite zu haben.
Band 4 „Stolpersteine der Kriminalistik“ umfasst die Bände 4.1 „Morden für Anfänger“ und 4.2 „Morden für Fortgeschrittene“. Deren Inhalt richtet sich in augenzwinkernder Art in erster Linie an Krimischreiber und Krimileser. Nichtsdestotrotz kann vielleicht auch der eine oder andere Kriminalist noch etwas dazulernen.
Band 5 trägt den Titel „Kriminaltaktik von Anzeige bis Zeugenvernehmung“. Hier geht es hauptsächlich um „Papierkram“, dessen Bedeutung immer mehr zunimmt, soll der ermittelte Täter im Rahmen des Strafprozesses auch verurteilt werden. Entsprechend sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre jedes Kriminalisten werden.
Band 6 „Geschichte der Kriminalistik“. Die erste Hälfte des Buches enthält die Zeit von der neolithischen Revolution bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ab da kann man unter anderem die Entwicklung moderner forensischer Verfahren zur Identitätsfeststellung verfolgen, zum Beispiel die der Daktyloskopie.
Hervorzuheben ist, dass diese Werke aus dem Geist und der Feder eines einzigen Mannes stammen, dessen Lebenswerk die Kriminalistik war und ist. Dr. Lukaschewski bemüht sich mit seinen Büchern ebenso wie mit seinen in Fachkreisen gelobten Vorträgen darum, Kriminalisten mit dem Wissen und dem Handwerkszeug auszustatten, das sie für ihre herausfordernde Arbeit benötigen. Der MAIN Verlag unterstützt dieses Bemühen, indem er sämtliche Bücher, die auch einzeln und über den Verlag bezogen werden können, dieser Reihe zu einem sensationell günstigen Preis anbietet.
Jörg F. Nowack, Rudolstadt
Herausgeber: Manfred Lukaschewski
Titel: Kriminalistik in Theorie und Praxis, Band 1 - 6, Stand 2020
Umfang des Gesamtwerkes: 2192 Seiten
Preis: 143,98 Euro
ISBN: 978-3-95949-330-7 (Band 1), 978-3-95949-331-4 (Band 2), 978-3-95949-360-4 (Band 3), 978-3-95949-380-2 (Band 4), 978-3-95949-381-9 (Band 4.1 u. 4.2), 978-3-95949-394-9 (Band 5), 978-3-95949-395-6 (Band 6)
Verlag: MAIN Verlag
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
![](/fileadmin/user_upload/Kripo_3_2023_titel.jpg)
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...