Rezension
Ackermann/Clages/Roll, Handbuch der Kriminalistik. 5. Auflage 2019
Das Handbuch der Kriminalistik vermittelt auch in der 5. Auflage themenspezifisch grundlegende Kenntnisse für Theorie und Praxis auf ausgesprochen hohem Niveau. Die Herausgeber und Autoren, Prof. Dr. Rolf Ackermann, LKD a.D. Horst Clages und Prof. Dr. Holger Roll, sind erfahrene und anerkannte Experten. Sie beschreiben überzeugend den gegenwärtigen Stand der Kriminalistik und ordnen deren Erkenntnisse mit Blick auf die polizeiliche Bekämpfung von Straftaten fachgebietsübergreifend, systematisch und zielorientiert. Alle bedeutsamen kriminalistischen Arbeitsweisen und Verfahren werden gut verständlich erläutert. Der Schwerpunkt der insgesamt 14 Kapitel des Grundwerkes liegt dabei im kriminaltaktischen Bereich. Die Autoren geben hier wertvolle Hinweise und vermitteln bedeutsame Grundsätze für eine wirklichkeitsnahe und situationsbezogene Arbeit.
Die nun vorliegende 5. Auflage berücksichtigt zum Teil die völlig neuen Herausforderungen, die sich der kriminalistischen Wissenschaft und zugleich der Praxis der Kriminalitätsbekämpfung stellen. Es geht um neue Kriminalitätsphänomene, neuartige Tatbegehungsweisen und veränderte Kriminalitätsmuster. Auf Aspekte der illegalen Aktivitäten im digitalen Raum („Cybercrime“) wird in diesem Zusammenhang ebenso eingegangen wie auf aktuelle Eingriffs- und Fahndungsinstrumente wie beispielsweise die sog. „Legendierte Kontrolle“ mit der dazu ergangenen gesicherten Rechtsprechung des BGH.
Hervorzuheben ist, dass durchgehend die neuesten Judikate und Literaturquellen berücksichtigt werden. Das vorangestellte Literaturverzeichnis ist beeindruckend und lässt in hervorragender Weise eine vertiefende Auseinandersetzung mit einzelnen Fragestellungen zu. Übersichten, Checklisten und Merksätze ermöglichen einen schnellen Überblick.
Insofern ist das Handbuch der Kriminalistik uneingeschränkt empfehlenswert. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für die kriminalistische Aus- und Fortbildung aber auch für die polizeiliche Praxis.
Hartmut Brenneisen
Autor: Rolf Ackermann, Horst Clages, Holger Roll
Titel: Handbuch der Kriminalistik,5. Auflage 2019
Format: 768 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, Softcover
Preis: 49,00 Euro
ISBN:978-3-415-06025-8
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...