REZENSION
Kriminalstrategie
Mit Blick auf die aktuellen nationalen und internationalen gesellschaftlichen Entwicklungen kommt einem überzeugenden und vernetzten Handeln aller Akteure der inneren Sicherheit zunehmende Bedeutung zu. Das neu erschienene Buch „Kriminalstrategie“ leistet einen wichtigen Beitrag, um dieser Herausforderung gerecht werden zu können.
Insbesondere werden darin das Wissen über Kriminalstrategie als Teil der Kriminalistik abgebildet, die verschiedenen Anforderungen an die Planung und Umsetzung konkreter Strategien zur Bekämpfung von Kriminalität aufgegriffen und die Inhalte bewährter Ansätze beschrieben. Schließlich stellt das Werk einen praxistauglichen Instrumentenbaukasten zur Entwicklung erfolgreicher Kriminalstrategien zur Verfügung.
Die erfahrenen Autoren und Kriminalisten, Leitender Kriminaldirektor Ralph Berthel und Kriminaldirektor Matthias Lapp, richten ihr besonderes Augenmerk auf Wirkung und Nachhaltigkeit des vorgestellten Konzeptes. Mit ihrem Buch wenden sie sich an alle, die sich in Theorie und Praxis konzeptionell mit dem Erkennen, Aufdecken, Verhüten, Aufklären und Bekämpfen von Kriminalität befassen.
Prof. Hartmut Brenneisen
Autor: Ralph Berthel, Matthias Lapp
Titel: Kriminalstrategie
Format: 204 Seiten, 12,5 x 18,5 cm, kartoniert
Preis: 24,99 Euro
ISBN: 978-3-7832-0088-1
Verlag: Kriminalistik Verlag, C.F. Müller GmbH
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...