Rezension
Die Euro-Party ist vorbei. Wer bezahlt die Rechnung?
Mit dem Buch „Die Euro-Party ist vorbei. Wer bezahlt die Rechnung?“ hat Wolfgang Hetzer eine fundamentale Bestandsaufnahme über Europa vorgelegt. Er fragt: Kann das „Projekt Europa“ überhaupt fortgesetzt werden, wenn es keine politische Vision gibt? Und er analysiert die vergangenen Jahre: Wann genau hat was genau stattgefunden, mit welchen Auswirkungen? Und er zeigt, was zu tun ist.
Wolfgang Hetzer, Dr. der Rechts- und Staatswissenschaft, hat bis 2010 die Abteilung „Intelligence: Strategic Assessment & Analysis“ (strategische Informationssammlung und Risikoabschätzung) im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) geleitet und war als Berater des Generaldirektors des OLAF im Bereich Korruption in Brüssel tätig. Zuvor war er Referatsleiter im Bundeskanzleramt und zuständig für die Aufsicht über den BND in den Bereichen Organisierte Kriminalität, Geldwäsche, Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen sowie strategische Überwachung der Telekommunikation.
Autor: Dr. Wolfgang Hetzer
Anmerkungen: 416 Seiten, Broschur, Hardcover (2014)
Preis: EUR 22,99
ISBN:978-3-86489-058-1
Verlag: Westend Verlag
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...