
Nachruf: Harald Weiland
Harald Weiland
Direktor des Landeskriminalamtes im Saarland a.D,
ist wenige Monate nach seiner Versetzung in den Ruhestand nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben.
Harald Weiland wurde nicht nur wegen seiner herausragenden Fähigkeiten als Kriminalist, sondern auch und insbesondere wegen seiner überzeugenden Führungskompetenz über die Landesgrenzen hinaus geachtet und geschätzt.
Als langjähriger ständiger ehrenamtlicher Mitarbeiter hat er vielfach daran mitgewirkt, dass sich unsere Zeitschrift in der Fortbildungsliteratur weiter etabliert hat.
Die Redaktion der Zeitschrift „Die Kriminalpolizei„ verliert mit Harald Weiland einen über all die Jahre überaus geschätzten Berater und persönlich musste ich mich von einem guten Freund verabschieden.
Wir danken ihm sehr herzlich für sein Wirken und werden sein Andenken in Ehren bewahren.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Vorsicht vor K.-o.-Tropfen in Spritzenform
Neues Phänomen „Needle Spiking“ in Clubs
-
Kurzfilme für Kinder aus Suchtfamilien
DHS veröffentlicht Videoreihe „Ich finde meinen Weg“
-
Mehr Schutz für Einsatzkräfte
BMDV und DVR starten Verkehrssicherheitsaktion
-
„Safer Nightlife“ in Dresden
Seit zehn Jahren ist das Fachteam „Mobile Jugendarbeit zur Suchtprävention der Diakonie Dresden in...
-
Religiös begründetem Extremismus vorbeugen
Wie kann man Jugendliche früh genug gegen salafistische Prediger schützen? An wen kann man sich...
-
Vorsicht, Quishing!
Quick Response (QR)-Codes sind längst ein selbstverständlicher Bestandteil unseres digitalen...
-
Sexueller Missbrauch geschieht nicht im Affekt
Kerstin Claus wurde im März 2022 für fünf Jahre in das Amt der Unabhängigen Beauftragten für Fragen...