Kontakt Impressum Datenschutz Newsletter
Übersicht: Sicherheitsbehörden in Deutschland
Gewerkschaft der Polizei
  • Startseite
  • Themen
    • Kriminalität
    • Kriminalitätsbekämpfung
    • Prävention
    • Polizei
    • Politik - Innere Sicherheit
    • Opferschutz
    • Technik
    • Wissenschaft und Forschung
    • Aus- und Fortbildung
    • Recht und Justiz
    • Kolumne
    • Editorial
  • Ausgaben
    • 2023
      • März
    • 2022
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2021
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2020
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2019
      • März
      • Juni
      • September
      • Spezialausgabe
      • Dezember
    • 2018
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2017
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2016
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2015
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2014
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2013
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2012
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2011
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2010
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2009
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2008
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2007
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2006
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2005
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • 2004
      • März
      • Juni
      • September
      • Dezember
    • Ältere Ausgaben
  • Service
    • Sicherheitsbehörden
    • Über Uns
      • Redaktion
      • Infos für Autoren/innen
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Newsletter
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
    • Zeitschrift-Abo
    • Anzeigenschaltung
    • Ausgabenarchiv (PDF)
    • Prävention kompakt
    • Beratungsstellen
    • Links
    • Polizeicartoons
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
LKA Baden-WürttembergLKA BayernLKA BerlinBundespolizeiBKALKA BrandenburgLKA BremenLKA HamburgLKA HessenLKA Mecklenburg-VorpommernLKA NiedersachsenLKA Nordrhein-WestfalenLKA Rheinland PfalzLKA SaarlandLKA SachsenLKA Sachsen-AnhaltLKA Schleswig HolsteinLKA Thüringen
Sie sind hier >  Service Sicherheitsbehörden

Verfassungsschutz-Berlin

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Brandenburg

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Bremen

Übersicht [mehr lesen]

Bundesamt für Verfassungsschutz

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Hamburg

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Hessen

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Mecklenburg-Vorpommern

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Niedersachsen

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Nordrhein-Westfalen

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Rheinland-Pfalz

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Saarland

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Sachsen

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Sachsen-Anhalt

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Schleswig-Holstein

Übersicht [mehr lesen]

Verfassungsschutz-Thüringen

Übersicht [mehr lesen]

Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD)

Übersicht [mehr lesen]

Organigramm

Klicken Sie auf das Bild, um das [mehr lesen]

Organigramm

Klicken Sie auf das Bild, um das Organigramm im PDF Format zu öffnen.     [mehr lesen]

Organigramm

Klicken Sie auf das Bild, um das Organigramm...[mehr lesen]

Behördenleitung

Vorstellung und Grußwort Dirk Volkland, Leiter LKA Brandenburg   [mehr lesen]

<<< erste<< zurück123weiter >>letzte >>>

Übersicht der Sicherheitsbehörden/Polizeibeamten

Sicherheistbehörden und Polizeibeamte nach Bundesland

Hier finden Sie eine Übersicht der Sicherheitsbehörden sowie Informationen zu den Polizeibeamten in Bezug auf die Einwohnerzahl und Fläche eines Bundeslandes.

Klicken Sie auf die Karte, um ein Bundesland auszuwählen.

Landkarte

Quellen: GdP-Bundesvorstand, Statistisches Bundesamt, 2014

bw.pngby.pngbe.pngbb.pnghb.pnghh.pnghe.pngmv.pngni.pngnw.pngrp.pngsa.pngsn.pngst.pngsh.pngth.pngbund.png
Bund
  • BKA
  • Bundesnachrichtendienst
  • Militärischer Abschirmdienst (MAD)
  • Verfassungsschutz-Bundesamt
Baden-Württemberg
  • LKA-Baden-Württemberg
  • Verfassungsschutz-Baden-Württemberg
Bayern
  • LKA-Bayern
  • Verfassungsschutz-Bayern
Berlin
  • LKA-Berlin
  • Verfassungsschutz-Berlin
Brandenburg
  • LKA-Brandenburg
  • Verfassungsschutz-Brandenburg
Bremen
  • LKA-Bremen
  • Verfassungsschutz-Bremen
Hamburg
  • LKA-Hamburg
  • Verfassungsschutz-Hamburg
Hessen
  • LKA-Hessen
  • Verfassungsschutz-Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
  • LKA-Mecklenburg-Vorpommern
  • Verfassungsschutz-Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
  • LKA-Niedersachsen
  • Verfassungsschutz-Niedersachsen
Nordrhein-Westfahlen
  • LKA-Nordrhein-Westfahlen
  • Verfassungsschutz-Nordrhein-Westfahlen
Rheinland-Pfalz
  • LKA-Rheinland-Pfalz
  • Verfassungsschutz-Rheinland-Pfalz
Saarland
  • LKA-Saarland
  • Verfassungsschutz-Saarland
Sachsen
  • LKA-Sachsen
  • Verfassungsschutz-Sachsen
Sachsen-Anhalt
  • LKA-Sachsen-Anhalt
  • Verfassungsschutz-Sachsen-Anhalt
Schleswig Holstein
  • LKA-Schleswig Holstein
  • Verfassungsschutz-Schleswig Holstein
Thüringen
  • LKA-Thüringen
  • Verfassungsschutz-Thüringen

Sicherheitsbehörden nach Bundesländer


















 
Media | VDP | OSG | GdP | PolizeiDeinPartner | Smart City sicher |
© VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR

Folgen Sie uns!