Antizionismus und Antisemitismus im Linksextremismus
Von Dr. Udo Baron, Hannover¹
Anmerkungen
- Dr. Udo Baron ist seit 2008 als Referent für den Bereich Linksextremismus und seit 2021 auch für den Bereich Extremismus mit Auslandsbezug im Niedersächsischen Verfassungsschutz zuständig.
- Armin Pfahl-Traughber, Antizionistischer Antisemitismus Über die Besonderheiten im Spannungsfeld von antisemitischer und nicht-antisemitischer Israel-Kritik vom 28.11.2006, in: www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/37954/antizionistischer-antisemitismus/ (gelesen am 26.2.2024).
- Vgl. Armin Pfahl-Traughber, „Linker Antisemitismus“ oder „Antisemitismus unter Linken“? Eine Analyse von Fallbeispielen aus Geschichte und Gegenwart, in: Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden, Band 32, Heft 2/2022, S. 333-355.,
- Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und gegen den Kampf gegen Antisemitismus, IHRA-Definition, in: www.antisemitismusbeauftragter.de/Webs/BAS/DE/startseite/startseite-node.html;jsessionid=0D9CF6B356C8904EE77E6779EC401BC1.live872 (gelesen am 21.2.2024).
- Vgl. Pfahl-Traughber (Anm. 3).
- Karl Marx, Zur Judenfrage, in Karl Marx/Friedrich Engels, Werke, Berlin-DDR 1978, S. 347-377, hier S.372.
- Michail Bakunin, Gesammelte Werke, Berlin 1975, Bd. 3, S. 127. Ders., Persönliche Beziehung zu Marx (Ende 1871) – Auszug, in: Jürgen Mümken/Siegbert Wolf (Hrsg.), „Antisemit, das geht nicht unter Menschen“. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel, Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung, Lich 2013, 80–84, hier: 83.
- Pierre-Joseph Proudhon, Carnets, 26.12.1847, zitiert nach Micha Brumlik, Antisemitismus im Frühsozialismus und Anarchismus, in: Ders./Doron Kiesel/Linda Reisch (Hrsg.), Der Antisemitismus und die Linke, Frankfurt am Main 1991, 7–16, hier 12f.
- Pfahl-Traughber (Anm. 2).
- „Latent antisemitische Denkmuster“, Interview mit Wolfgang Kraushaar, in: Süddeutsche Zeitung v. 16.11.2023, S. 9.
- Vgl. Pfahl-Traughber (Anm. 3).
- Kraushaar (Anm. 10).
- Vgl. David Tinnin, Like Father, in: Time vom 8.8.1977.
- Vgl. Udo Baron, Gemeinsamer Hass auf den Staat bei unterschiedlicher Ideologie. Links- und Rechtsautonome im Vergleich, in: Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2011/2012 (I), hrsg. von Armin Pfahl-Traughber, Brühl/Rheinland 2012, S. 98-115.
- Vgl. Felix Lee, Die Antideutschen – Spaltpilze und Lehrmeister, in: die tageszeitung vom 2./3./4.10.2009, S. 6.
- Vgl. Rudolf van Hüllen: „Antiimperialistische“ und „antideutsche“ Strömungen im deutschen Linksextremismus vom 5.1.2015, in: www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/33626/antiimperialistische-und-antideutsche-stroemungen-im-deutschen-linksextremismus/ (gelesen am 27.11.2023).
- Vgl. Karin Christmann, Nach judenfeindlichen Ausfällen: Simon Wiesenthal Center verurteilt Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin vom 18.1.2024, in: www.tagesspiegel.de/politik/nach-judenfeindlichen-ausfallen-simon-wiesenthal-center-verurteilt-rosa-luxemburg-konferenz-in-berlin-11073712.html (gelesen am 25.3.2024).
- Diese Parole besagt, dass ein Palästinenserstaat ohne Israel vom Fluss Jordan bis zum Mittelmeer entstehen soll. Damit wird zugleich dem Staat Israel sein Existenzrecht abgesprochen.
- Diese Parole besagt, dass die aus dem Jemen operierenden Huthi-Rebellen weiterhin Schiffe, die durchs Rote Meer Richtung Israel fahren, angreifen sollen.
- Vgl. Sebastian Conrad, Kolonialismus und Postkolonialismus: Schlüsselbegriffe der aktuellen Debatte vom 23.10.2012, in: www.bpb.de/themen/kolonialismus-imperialismus/postkolonialismus-und-globalgeschichte/236617/kolonialismus-und-postkolonialismus-schluesselbegriffe-der-aktuellen-debatte/ (gelesen am 26.3.2024).
- Jean_Phililp Becker/Christian Jakob, Linke ohne Leitplanken vom 28.10.2023, in: taz.de/Linker-Antisemitismus/!5966630/ (gelesen am 26.3.2024).
- Vgl. Josef Joffe, Die Hamas mordet und schändet wahllos Kinder und Frauen – und das linke Milieu applaudiert. Was läuft hier gerade falsch? vom 15.11.2023, in: www.msn.com/de-de/nachrichten/other/die-hamas-mordet-und-sch%C3%A4ndet-wahllos-kinder-und-frauen-und-das-linke-milieu-applaudiert-was-l%C3%A4uft-hier-gerade-falsch/ar-AA1jWI2L (gelesen am 10.3.2024).
- Vgl. Malte Bollmeier/Marianne Max, An Berliner Uni bricht sich der Antisemitismus Bahn vom 30.11.2023, in: www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100292318/pro-palaestina-protest-an-universitaet-der-kuenste-in-berlin-streik-umgezogen.html. Ralf Pauli, Kann gemeinsame Trauer verbinden?, in: die tageszeitung vom 21.12.2023, S. 4.
- Vgl. Silke Fokken, Lukas Hildebrand et al., „Jeden Tag passiert wieder etwas“, in: Der Spiegel Nr. 9 vom 24.2.2024, S. 33-35, hier S. 35.
- Ohne Verfasser, Knochenbrüche und Kommunismus vom 8.2.2024, in: www.spiegel.de/panorama/berlin-nahostkonflikt-an-der-freien-universitaet-knochenbrueche-und-kommunismus-a-bae60847-4a4e-4787-8267-d65f9d9dc4f3 (gelesen am 12.2.2024).
- Vgl. Pfahl-Traughber (Anm. 3).
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...