Das Waffenrecht gliedert sich in zwei Gesetze: Das Waffengesetz sieht zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Regelungen für die Waffenbesitzer vor und das Beschussgesetz regelt die...[mehr lesen]
Von Dr. Michail Logvinov Das Islambild im historischen und sozialen Kontext Ursachen für die pauschale Ablehnung des Islam und...[mehr lesen]
Im Schatten des Rotlichts – Verbrechen hinter glitzernden FassadenDie Geschäfte im Rotlicht, die Geschäfte mit der Ware Mensch sind in weiten Teilen kriminelle Märk[mehr lesen]
Ehrgewalt in Deutschland - Ein fremdes Phänomen zwischen Generalverdacht und Verharmlosung[mehr lesen]
Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland: Umfang, Merkmale und warum sie sich lohnt[mehr lesen]
Menschen entschlüsseln - Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt [mehr lesen]
Von Dr. Wolfgang Hetzer, Ministerialrat a. D., Wien Einleitung Im Dezember 2012 stand der Rechtsstaat, vertreten durch Polizeibeamte und...[mehr lesen]
Vernehmungstaktik, Aussageanalyse, Glaubwürdigkeitsprüfung und rechtsmedizinische Aspekte[mehr lesen]
Handbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement– Unternehmenserfolg durch Gesundheits- und Leistungscontrolling[mehr lesen]
Strafrecht für die Polizei Rheinland-Pfalz. Ein Studienbuch nach der Modulstruktur an der FHöV RLP[mehr lesen]
Eine sozialpsychologische Analyse[mehr lesen]
Aktuelle Untersuchungsmöglichkeiten in der gutachterlichen Praxis[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...