
- Racial Profiling
- Racial Profiling ist eine Methode, die das physische Erscheinungsbild – etwa die Hautfarbe einer Person – als verdachtsunabhängige Entscheidungsgrundlage für polizeiliche Maßnahmen wie Personenkontrollen, Überwachungen oder Ermittlungen nutzt.
- Ransomware
- Als Ransomware (engl. ransom = Lösegeld) werden Lösegeld-Trojaner bezeichnet, also Schadprogramme, die einzelne Dateien oder die komplette Festplatte eines Computers sperren. Für die Freigabe wird vom Besitzer Geld gefordert.
- RAPEX
- RAPEX ist ein EU-weites Schnellwarnsystem, das den raschen Austausch über Risiken durch fehlerhafte Produkte ermöglicht. Das Ziel dabei ist, Gefahren für Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern abzusenken.
- Rassismus
- Als Rassismus bezeichnet man eine diskriminierende Ideologie gegenüber Menschen bzw. Bevölkerungsgruppen mit bestimmten (biologischen) Merkmalen und die Vorstellung, dass das eigene Volk gegenüber einem anderen höhergestellt wäre.
- Rasterfahndung
- Als Rasterfahndung wird eine besondere polizeiliche Fahndungsmethode bezeichnet, mit der Verdächtige anhand eines elektronischen Datenabgleichs großer Mengen personenbezogener Daten ermittelt werden.
- Raub
- Bei einem Raub nimmt der Täter einer anderen Person eine fremde bewegliche Sache weg – mit der Absicht, sie sich rechtswidrig anzueignen. Vom Diebstahl hebt sich der Raub durch den Einsatz von Gewalt oder massiven Drohungen ab.
- Rauchmelder
- Rauchmelder registrieren frühzeitig eine Rauchentwicklung in Innenräumen und warnen die Bewohner durch ein lautes Alarmsignal bei einem entstehenden Brand.
- Rauschgifthandel
- Unter Rauschgifthandel versteht man den illegalen Kauf und Verkauf von Betäubungsmitteln wie Heroin, Kokain oder Opium, der in der Regel organisiert und ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden stattfindet.
- RC 2
- WK 2 bzw. RC 2 (WK für „Widerstandsklasse“, RC für „Resistance Class“) bezeichnet im Einbruchschutz eine Widerstandsklasse für einbruchhemmende Fenster, Türen und Rollläden.
- Rechtsextremismus
- Für „Rechtsextremismus“ existiert keine einheitliche Definition. Allgemein gilt: Rechtsextreme unterstützen die Schaffung „rassisch, ethnisch oder kulturell einheitlicher Volksgemeinschaften“, lehnen demokratische Werte ab und sind gewaltbereit.
- Rechtsmedizin
- Die Rechtsmedizin nutzt medizinische Kenntnisse und Methoden zur Klärung rechtlich relevanter Tatbestände in Lehre, Forschung und Praxis.
- Rechtsstaat
- Ein Rechtsstaat bezeichnet einen Staat, in dem Regierung und Verwaltung nur nach den Regeln der bestehenden Verfassung und Gesetze handeln dürfen. In Deutschland sind diese Regeln durch das Grundgesetzvorgegeben.
- Redaktionsgeheimnis
- Das Redaktionsgeheimnis umfasst das journalistische Zeugnisverweigerungsrecht wie auch das Verbot, Redaktionsräume zu durchsuchen und Unterlagen zu beschlagnahmen, die sich im Besitz von Journalisten befinden.
- Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
- Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind eingebaute Überwachungssysteme, die den Reifendruck in Kraftfahrzeugen messen. Ziel ist eine Erhöhung der Fahrsicherheit und Verminderung von Unfällen. RDKS sind seit 1. November 2014 für alle Neuwagen Pflicht.
- Reiterstaffel
- Als Reiterstaffel wird eine Gruppe von Polizei- oder Sanitätskräften bezeichnet, die ihre tägliche Arbeit zu einem Großteil auf dem Rücken von geschulten Dienstpferden verrichtet.
- Rettungsdienst
- Der „Rettungsdienst“ umfasst alle Hilfsorganisationen, die im Rettungswesen zusammenarbeiten, um in medizinischen Notfällen Hilfe zu leisten. Man unterscheidet zwischen dem bodengebundenen Rettungsdienst sowie Luft-, Berg-, und Wasserrettung.
- Rettungskarte
- Auf einer Rettungskarte (auch „Rettungsdatenblatt“) finden Einsatzkräfte nach einem Verkehrsunfall wichtige Infos zur Bauart des jeweiligen Fahrzeugs. Somit können sie verletzte Menschen schneller und sicherer aus dem Fahrzeug befreien.
- Reverse Engineering
- Reverse Engineering bezeichnet die Nachkonstruktion eines bereits bestehenden Produktes und ist mit über 70 Prozent die häufigste Ursache von Plagiaten.
- RFID
- Radio Frequency Identification (RFID) ermöglicht eine Kennzeichnung und Identifizierung von Gegenständen, Personen oder Tieren auf drahtlosem Weg über geringe Entfernungen hinweg.
- Richter
- Ein Richter nimmt bei einem Gericht Aufgaben der Rechtsprechung wahr und fällt als neutrale und unparteiische Person Rechtsentscheidungen, bei denen er an das Gesetz gebunden ist.
- Risikoanalyse (IT)
- Mit Hilfe einer Risikoanalyse werden in den verschiedensten Bereichen, zum Beispiel der IT-Sicherheit, Gefahrenpunkte gefunden und eingeordnet.
- Rocker
- Als „Rocker“ bezeichnet man die Mitglieder einer ursprünglich aus den USA stammenden motorradfahrenden Subkultur. Oft betreiben sie unter dem Deckmantel der Rockerkultur kriminelle Geschäfte.
- Romance Scamming
- Beim Romance Scamming (auf Deutsch etwa „Liebesbetrug“) suchen Betrüger über das Internet Kontakt zu Frauen oder Männern. Sie täuschen ernsthaftes Interesse vor und bahnen eine Liebesbeziehung an, um ihre Opfer später um ihr Geld zu bringen.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Die Prävention zum Schutz vor Einbruch wirkt
Mieter oder Eigentümer, die ihre Wohnung oder ihr Haus einbruchssicher machen wollen, können sich...
-
Rechtsextreme Hetze im Netz bekämpfen
Soziale Medien, die im digitalen Alltag vieler junger Menschen präsent sind, spielen eine...
-
Millionenschäden durch Abzocke mit Corona
Im Alltag für viele inzwischen kaum noch präsent, kommt die Pandemie bei Ermittlern nun erst...
-
Audiopodcast: Pro-russische Demonstrationen in Berlin
„Schwer erträglich“ finden viele Menschen in Deutschland in pro-russischen Demonstrationen, die...
-
Stärker und sicherer durchs Leben gehen
Wir feiern ein Jubiläum! Polizei-dein-partner.de, das Internetangebot der Gewerkschaft der Polizei...
-
Auto und Fahrrad profitieren von Corona
Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2022“ veröffentlicht
-
Vorsicht vor „Quishing“
Kriminelle versenden Phishing-Mails mit QR-Codes