
- Überfall-/Einbruchmeldeanlage
- Den Einbrecher stellen, bevor Schaden entstanden ist – das ist das Ziel moderner Sicherheitstechnik im Einbruchschutz. Vor allem für Gewerbetreibende lohnt sich der Einbau einer ÜMA/EMA, die einen geplanten Einbruch frühzeitig erkennen kann.
- Überwachung
- Überwachungen sind gezielte Beobachtungen und Informationserhebungen von Objekten, Personen oder Gegenständen. Im Alltag dienen Überwachungen – z. B. durch Videokameras – der Erhaltung der öffentlichen und privaten Sicherheit.
- Ultras
- Ultras sind Gruppierungen im Fußball, die zum einen durch ihre leidenschaftliche Fankultur, zum anderen aber auch durch Eskalationen und steigende Gewaltbereitschaft auffallen.
- Umweltkriminalität
- Als „Umweltkriminalität“ werden rechtsverletzende Handlungen gegen die Umwelt bezeichnet, die ihr schwere Schäden zufügen. Gesetzlich geschützte Umweltgüter sind: Luft, Boden, Wasser, Tiere und Pflanzen.
- Umweltzone
- Seit dem 1. März 2007 steht es Städten und Kommunen frei, eigene Umweltzonen einzurichten, um dadurch der gesundheitsschädlichen Feinstaubbelastung entgegenzuwirken.
- Unfallflucht
- Unfallflucht liegt vor, wenn ein Unfallbeteiligter sich nach einem Verkehrsunfall mit Fremdschaden unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Halter des fremden Fahrzeugs anwesend ist.
- Unfallforscher
- Unfallforscher untersuchen die Unglücksstelle von Verkehrsunfällen auf Schäden und Spuren. Ihr Ziel ist es, durch angewandte Forschung die Zahl der Schwerverletzten und Unfalltoten zu reduzieren.
- Unmittelbarer Zwang
- Unmittelbarer Zwang beschreibt die unmittelbare Ausübung von Zwangsmaßnahmen an Personen (oder Sachen), die durch körperliche Gewalt, Hilfsmittel der körperlichen Gewalt oder den Gebrauch von Waffen vollzogen werden.
- Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
- Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine gemeinnützige Institution zur Prüfung und Einstufung der Altersfreigabe von Computer- und Videospielen. Die Einstufungen richten sich nach dem Jugendschutzgesetz.
- Unterlassene Hilfeleistung
- Von unterlassener Hilfeleistung spricht man, wenn eine Person einer anderen nach einem Unglücksfall, bei Gefahr oder in Notlagen nicht die Hilfe leistet, die erforderlich und ihm möglich ist.
- Untersuchungshaft (U-Haft)
- Die Untersuchungshaft (kurz: U-Haft) eines Beschuldigten wird angeordnet, wenn er der Tat dringend verdächtig ist und ein Haftgrund besteht.
- Urheberrecht
- Das Urheberrecht verleiht dem Schöpfer eines Werks aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft oder Kunst bestimmte Rechte. Diese Rechte entstehen automatisch. Sie reichen vom Anspruch, als Urheber genannt zu werden, bis hin zu Schadensersatzansprüchen.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Seit Corona mehr Ransomware
BKA warnt vor Schadangriffen
-
Falsche Telefonsex-Rechnungen
Kriminelle verschicken Mahnungen
-
Trojaner Emotet zerstört
Gefahr vor Phishing-Attacken
-
Doping im Job
Befristete Anstellungen, Konkurrenzkampf, Leistungsdruck: Einige Menschen versuchen, dem Stress am...
-
Keine Toleranz für Unfall-Gaffer
Szenen mit Schaulustigen, die verunglückte Personen an der Unfallstelle mit ihrem Smartphone filmen...
-
Hausnotruf kann Leben retten
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Unfällen im eigenen Haushalt enorm an: Statistisch...
-
Risikoanalyse: Erdbeben in Deutschland
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) führt seit dem Jahr 2010...