Jahrhundert-Katastrophe im Ahrtal
„Hölle und Himmel am selben Fleck"
9 Rückführung der BAO in eine verstärkte AAO
Am 27.08.2021 ging die Gesamteinsatzleitung wieder vollständig an die Polizeidirektion Mayen über. Für die Wiederherstellung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung im Ahrtal hatte das PP Koblenz die mehrstufige „Rahmenkonzeption des PP Koblenz zur Stärkung des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung und Begleitung des Wiederaufbaus im Ahrtal nach der Flutkatastrophe“ erstellt. Zunächst wurde die Aufrechterhaltung der Einsatzstruktur ermöglicht; später der Kräfteansatz sukzessive und angemessen reduziert. Die sichtbare polizeiliche Präsenz wird ab Mitte des Jahres 2022 nach einer personellen Sonderzuweisung wieder in den AAO-Dienststellen in Remagen, Adenau und insbesondere Bad Neuenahr-Ahrweiler gewährleistet.
In Umsetzung des Rahmenkonzeptes lauten die Leitlinien der Polizeidirektion Mayen:
- Die Stabilisierung und Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung haben oberste Priorität.
- Die Polizei zeigt sich gesprächs- und kommunikationsbereit. Einsatzkräfte treten jederzeit bürgerfreundlich und mit anlassbezogenem Ermessen bei hoher Einschreitschwelle auf. Gegen erkannte Straftäter / Störer ist frühzeitig und konsequent, bei niedriger Einschreitschwelle, unter Anwendung aller rechtlichen Möglichkeiten, vorzugehen.
- Die Polizei unterstützt im Rahmen ihrer Zuständigkeit den Wiederaufbau unbürokratisch. Sie arbeitet eng mit den zuständigen Behörden und sonstigen anerkannten Organisationen zusammen.
10 Anstöße
Nach einem Vortrag vor Führungskräften wurde die Frage nach einem möglichen Erfolgsrezept reduziert auf eine Kernaussage aufgeworfen. Diese Frage überfordert. Reflektierend könnte man vielleicht sagen: Handlungsspielräume ausnutzen, handeln, mit Auftragstaktik führen, den gut ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen vertrauen und Verantwortung übernehmen.
„Wir haben hier an der Ahr mit einem Schlag den Himmel und die Hölle an einem Fleck gehabt. Die Hölle: Das Wasser kam. Der Himmel war, dass sich ein Kern frei gelegt hat in unserer Gesellschaft, der für mich immer verloren geglaubt war …: Das ist dieser Zusammenhalt, diese Solidarität, diese Nächstenliebe. Das ist einfach eine Sache, die gibt einem Hoffnung, das macht einem Mut.“
(Thomas Pütz, Staatsakt aus Anlass der Trauerfeierlichkeit
am Nürburgring, 01.9.2021 )
„Wer jetzt noch nicht verstanden hat was wir an unserer Polizei haben, dem ist nicht mehr zu helfen!“
(Staatsminister Lewentz, Veranstaltung anlässlich der offiziellen Beendigung der BAO Ahr im PP Koblenz, 10.2.2022)
11 Hinweis
Bis heute befasst sich der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) mit der Flutkatastrophe und strafrechtliche Ermittlungen sind anhängig. Es handelt sich mithin um laufende Verfahren.
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden ...
-
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und ...
-
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger ...
-
Messer im Klassenzimmer
Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr ...
-
Gewalt im Justizvollzug
Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem ...
-
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine ...
-
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede ...