
Terrorismus und Radikalisierungspotenziale in Deutschland: Hintergründe und präventive Ansätze aus polizeilicher Sicht[mehr lesen]
Wie gefährlich lebt der mobile Bürger?[mehr lesen]
Identifizierungsmaßnahmen im Sinne des § 58 Abs. 2 StPO sind als Einzel- oder Wahllichtbildvorlagen, offene oder verdeckte Einzelgegenüberstellungen oder...[mehr lesen]
nach dem Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung[mehr lesen]
Dr. Rolf Meier, Ministerialrat Vertreter der Parlamentarischen[mehr lesen]
TermineVom 2. bis 4. Juli findet in Hamburg eine Tagung zum Thema „Demografischer...[mehr lesen]
Liebe Leserin,lieber Leser,„Deutschland wird immer wichtigeres Terrorziel„ - BKA und Verfassungsschutz sehen erhöhte Gefahr vor Bundestagswahlen, titelt das ZDF...[mehr lesen]
Bedrohungspotenziale und Strategische Handlungsfelder[mehr lesen]
Autor: Dr. Thomas Fischer ist Richter am Bundesgerichtshof und Honorarprofessor an der Universität Würzburg. 56. Auflage 2009. LVI, 2618 S. In Leinen C.H. Beck, ISBN...[mehr lesen]
Mit „habituell„ werden Angewohnheiten erfasst, die eine Person im Laufe der Zeit für sich selbst entwickelt bzw. von anderen übernommen hat. Gemeint sind insbesondere solche...[mehr lesen]
Termine„Sichere Wege in der vernetzten Welt„ – unter diesem Motto findet der 11. Deutsche IT-Sicherheitskongress vom12.–14. Mai...[mehr lesen]
Service
Aktivitäten
Aktuelle Ausgabe
Mit ihrem aktuellen und vielfältigen Themenspektrum, einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem Team von renommierten Autorinnen und Autoren hat „Die Kriminalpolizei“ sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Meist gelesene Artikel
RSS Feed PolizeiDeinPartner.de
PolizeideinPartner.de - Newsfeed
-
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der...
-
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der...
-
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema....
-
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft...
-
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen...
-
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt...
-
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der...